In welchen Ausstattungen hat der Megane E-Tech Ladeplanung mit Echtzeitdaten?

  • und dann ist noch die Frage, ob der threadersteller die batterievorkonditionierung will. Die ist ja an die Wärmepumpe gekoppelt, für die früher Aufpreis gezahlt werden musstem

    Die Vorkonditionierung hat mit der WP nichts zu tun und ist unabhängig davon.

    Woher hast Du diese "Information"?

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Moin,

    bin gerade mal wieder verwirrt.

    Eigentlich wollte ich nachschauen ob auch andere das Problem haben, dass die Navi Kartenanzeige mal wieder leer bleibt.


    Aber nun lese ich hier von der Möglichkeit der Akku Vorkonditionierung.

    Ich habe einen Iconic von 11/22. Der hat die Wärmepumpe. Bisher binnich immer davon ausgegangen, daß wenn ich im Navi eine Route eingeben und manuell oder die vom Navi angebotene Ladestation anfahre, der Akku dementsprechend Konditionierung wird.

    Hier liest es sich nun so, als könnte ich das auch anders beeinflussen.

    Ist dem so, oder habe ich da was falsch verstanden?


    Gruß Max

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp Optimum charge

    Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl, F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe, Lederpolster Riviera in Sand grau, abnehmbare AHK

    Elon wer?

  • Nein das ist so richtig. Wenn ein Schnelllader im Navi als Ziel eingegeben ist, wird der Akku vorkonditioniert.


    Eine andere Beeinflussung gibt es leider nicht.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Hier liest es sich nun so, als könnte ich das auch anders beeinflussen.

    Nein. Leider nicht. Nicht mal kontrollieren kann man, ob die Vorkonditionierung auch

    tatsächlich funktioniert und arbeitet. Das ist definitiv nicht mehr zeitgemäss.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Da reihen sich unsere Fahrzeuge nahtlos bei den Marktteilnehmern ein. Auch ein ID.3 kann das nicht.


    Im Übrigen wäre eine manuelle Vorkonditionierung der reinste Reklamationsgenerator. Die meisten Fahrer hätten das Ding permanent an und würden regelmäßig die schlechte Reichweite beanstanden. Die Mehrzahl der Automobilisten ist ja heutzutage nicht mal mehr in der Lage, eine einfache Abfahrtskontrolle durchzuführen (Sichtprüfung von Reifen, Beleuchtung, etc.).

    She: Zoe R135 Z.E.50 Intens 11/2021 Winter CCS

    Me: MéganE Evolution ER 12/2022 C&AD WP GJR

    Bestellung 28.11.2022 ;) Zulassung 06.12.2022 8| Abholung 13.12.2022 :D

  • Nein. Leider nicht. Nicht mal kontrollieren kann man, ob die Vorkonditionierung auch

    tatsächlich funktioniert und arbeitet. Das ist definitiv nicht mehr zeitgemäss.

    Danke für die Klarstellung! 👍

    Manchmal denke ich die Hälfte verpasst oder vergessen zu haben...

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp Optimum charge

    Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl, F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe, Lederpolster Riviera in Sand grau, abnehmbare AHK

    Elon wer?

  • Da reihen sich unsere Fahrzeuge nahtlos bei den Marktteilnehmern ein. Auch ein ID.3 kann das nicht.


    Im Übrigen wäre eine manuelle Vorkonditionierung der reinste Reklamationsgenerator. Die meisten Fahrer hätten das Ding permanent an und würden regelmäßig die schlechte Reichweite beanstanden. Die Mehrzahl der Automobilisten ist ja heutzutage nicht mal mehr in der Lage, eine einfache Abfahrtskontrolle durchzuführen (Sichtprüfung von Reifen, Beleuchtung, etc.).

    Ja stimmt, manchmal ist weniger mehr. 👍

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp Optimum charge

    Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl, F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe, Lederpolster Riviera in Sand grau, abnehmbare AHK

    Elon wer?

  • Nein. Leider nicht. Nicht mal kontrollieren kann man, ob die Vorkonditionierung auch

    tatsächlich funktioniert und arbeitet. Das ist definitiv nicht mehr zeitgemäss.


    Eine Möglichkeit ist, auf Langstrecke eine Ladesäule während der Fahrt einzuplanen, also wenn keine Routenplanung läuft. Als ich letztes Jahr so mit 20 Prozent eine da 30km entfernte Ladesäule zum Navi hinzugefügt habe, ging der Verbrauch zügig hoch und die Reichweite hat sich auch neu berechnet. Daran erkennt man das schon. Ist aber nicht befriedigend, klar

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Ach deshalb kann ich bei Aldi nicht mehr so schnell laden 😳 Dachte immer die hätten da was an der Software der Ladesäule gedreht, aber vermutlich liegts einfach daran, dass ich den nicht mehr als Zwischenziel hinzufüge, weil ich ja weiß, wo er ist. Am Anfang hatte er da immer um die 120-130kW und seit ner Weile nur noch 80-90. Wenn ich so drüber nachdenke kommt das Zeitlich hin. Muss ich am WE direkt mal testen.

  • Ja genau, bisher habe ich die Ladepunkte immer nur in die Route mit eingepflegt und gehofft dass der Akku entsprechend konditioniert wird.

    Die vom Auto vorgeschlagenen Ladepunkte ersetze ich in der Regel, da der Akku dann noch 20% oder mehr hat. Erst bei unter 10% und schön warm gefahren macht die Ladekurve Spaß. Ich lade dann auch nicht wie vom Auto gewünscht stundenlang auf, sonder breche ab, wenn die Ladekurve bei ca 50 KW oder darunter liegt. Je nach Reststrecke halt.

    Das Konditionieren funktioniert natürlich nur bei längerer Fahrt und nicht bei innerstädtischen Kurzstrecken.

    MEGANE E-Tech ICONIC EV60 220hp Optimum charge

    Dolomit-Grau, Dach Black-Pearl, F1 Blade Stoßfänger in Wagenfarbe, Lederpolster Riviera in Sand grau, abnehmbare AHK

    Elon wer?