„Renault“ liest hier sicher mit, notiert sich unsere Wünsche, macht sich dann sofort an die Umsetzung und nach den Sommerferien sind alle Punkte umgesetzt 🙄 🙄…. ( ich glaube, ich war heute zu lange in der Sonne ) 🥴🥵😎😳
Beiträge von Woodstock17
-
-
Ich hätte gerne, dass die automatische Türentriegelung erst das Fahrzeug aufschließt, wenn ich an den Türgriff fasse oder gaaaaanz nah am Auto stehe.
Es nervt mich, wenn der Megane beim vorbeilaufen entriegelt und dann wieder verriegelt… am Rückweg dann das gleiche Spiel 🥴.
-
Nice to have ...
- Glasdach
- größere Auswahl an Lackierungen ( kräftigere, mutigere, hellere Farben )
- heller Inneraum wählbar ( auch beim Techno / Iconiq )
- wertigere Türverkleidung an den hinteren Türen ( ab Techno ); analog wie bei den vorderen Türen
- Memory Sitze mit Stoffbezug ( nicht Jeder mag Vollledersitze ).
- Garantieverlängerung ( ohne Wartungspaket ) .. so wie es es im letztes Jahr noch gab.
- AHK bereits ab Werk bestellbar / montiert
Technisches:
- Auslesen wichtiger Daten über OBD ( SoH, Spannung der einzelnen Batteriezellen, etc. )
- Anzeige der aktuellen Batterietemperatur z.B. im Zentraldisplay
- Schalter zur Aktivierung / Deaktivierung der Batterieheizung ( Vorkonditionierung im Winter )... damit man selbst bestimmen kann, ob konditioniert werden soll oder auch nicht.
-
Da nur das M3 bzw. MY in Frage gekommen wäre ..
- zu lang
- nur eine "Klappe" zum Kofferraum ( beim M3 )
- Zentraldisplay .. keine Tasten
- unkomfortables , hartes Fahrwerk
- heftiger Aufpreis für andere Farben
- hohe Motorleistung, die ich nicht brauche
- Datenaustausch ... keine weiss genau was da Alles abgefragt wird
- Teslas schauen irgendwie alle gleich aus
- seltsame Preispolitik ( mal Preis stark rauf, dann wieder extem runter, dann Quartalsabverkäufe )
- Musk ist mir zu schräg und unsympatisch
- es fahren mittlerweile zuviel Teslas ( weisse ) rum
-
Ich bin heute zur Inspektion bzw hab das Auto abgegeben. Würde mich ohne Wartungsvertrag 203 Euro kosten.
Meine erste Inspektion lief über das Sorgenfreipaket. Die Kosten wären 175€ gewesen ( Kleine Renaulthändler in meinem Wohnort ).
-
Ich habe es auch nochmal angefragt bei Renault. Man könnte den Fall mal zu next Move schicken. Eventuell bekommen die mehr Infos.
Folgendes habe ich bei Mobilityhouse.com gefunden:
Renault
Der französische Hersteller forscht schon seit einigen Jahren an intelligenten Ladelösungen und V2G – auch in Zusammenarbeit mit The Mobility House. Nachdem im niederländischen Utrecht bereits ein Versuch mit zwei Renault Zoe gelaufen ist, hat Renault auf der portugiesischen Insel Porto Santo 22 uni- und bidirektionale Zoes zum Teil eines intelligenten Mikrokosmos gemacht. Zudem ist der Megane E-Tech technisch für V2G vorbereitet. Bei den zukünftigen Modellen, die auf der neuen CMB-EV-Plattform basieren, ist V2G Teil des Technikpakets.
-
Ich hatte es schon gefragt, vielleicht ist das untergegangen..... Wie sieht es mit dem Sound beim EV40 mit den 4 Standardlautsprechern aus? Kommt da gut was raus?
Ich habe den Sound im Probefahrtfahrzeug ( EV60 Basisausstattung mit 4 Lautsprecher ) als ziemlich dünn empfunden..
Als Note würde ich eine 4- vergeben.
-
Mit der Tesla App, dort einfach einen Account einrichten und dann gibt es da einen Punkt "Laden Sie Ihr Nicht-Tesla-Fahrzeug auf" Die App funktioniert super zuverlässig, Vor allem zeigt Sie zuverlässig an Wie viele Ladesäulen frei sind.
Kannst du die genaue Bezeichnung der Tesla Ladeapp ( iOS ) nennen. ( Es gibt mehrere Tesla Ladeapps .
Danke dir.
-
Hallo,
ich kann Dir nur zu Kaufland bzw. Lidl und Aldi was sagen.
Mit der Lidl / Kaufland App kostet fas AC Laden aktuell 29 Cent und DC Laden 48 Cent. Bei Aldi mit der EC-Karte bezahlst Du 29 Cent für AC und 39 Cent für DC.
Eine gute Übersicht bzgl. Preise / Ladekarten bietet die APP „Ladefuchs“.
-
Den Werksreset kannst Du gerne zuvor probieren… wenns nicht hilft dann bleibt Dir nur die harte Lösung