Beiträge von Pascalin2705

    Wie schon gesagt wurde, Speicher lohnt sich in der Regel nicht.

    Im Sommer hast du so viel Überschuss, dass der Speicher fast immer voll ist (über Nacht brauchst du in der Regel nicht mehr als 2 kWh, d.h. er leert sich kaum) und im Winter ist es umgekehrt, da wird der Speicher an den meisten Tagen nicht mal annähernd voll.

    Man sollte auch nicht die Mähr glauben, dass man den eingespeisten Strom "verschenkt". Im Gegenteil, der eingespeiste Strom bezahlt dir deine Anlage, daher wie schon gesagt wurde die Anlage so groß wie möglich planen.

    Außerdem hast du doch deinen fahrbaren Speicher dann vor der Tür stehen. Den kannst du z.B. am Wochenende dann auch tagsüber voll machen.

    Das ist halt der Unterschied, nicht alle benötigen die Pakete von Enel X. Ich lade nur auf Langstrecke da brauche ich aber kein 325 kWh Paket.
    Ich verwende dann nur das 100 kWh Paket von BeCharge und ansonsten ist es doch schön wenn man eine Alternative hat.

    das geht auch schon morgens beim rückwärts ausparken los, wenn ich von der Bremse gehe und langsam los rolle und dann leicht abbremse. Dann hört man die Bremsen schön schleifen und ich freue mich jedesmal darüber weil ich den Flugrost vor meinem inneren Auge davonfliegen sehe 😊

    Genau so ist es bei unserem Spring auch.

    Ich bin auch ganz froh darüber. Wird ja oft als Negativpunkt genannt, dass der Megane nicht bis Stillstand rekuperiert, ich finde es aber gut. So hat man weniger Probleme mit Rost.


    Dass man das beim Verbrenner nicht hört hat zwei Gründe: 1. Das Motorgeräusch ist lauter 2. die Bremse wird häufiger genutzt und setzt keinen Flugrost an.

    Ja, bei efahrer.com ist heute ein Artikel zu einem günstigen Leasing Angebot für den Megane e-Tech mit dem kleinen Akku erschienen, auc wohl mit Bezug über den ADAC ab 160 € brutto pro Monat für Geschäftskunden und rund 230 € für Privatkunden (hier aber Lauftzeit über 60 Monate)...

    Habe auch schon ein Angebot bei leasingmarkt.de mit der Iconiq Ausstattung gesehen für unter 300 € mtl.