Bei kalten Temperaturen spinnt halt der kapazitive Sensor manchmal (wenn betroffen).
Interessant. Ich werde das bei mir heute beobachten. Aktuell -10 Grad Außentemperatur. Das Verhalten wäre mir bis dato noch nicht aufgefallen.
Bei kalten Temperaturen spinnt halt der kapazitive Sensor manchmal (wenn betroffen).
Interessant. Ich werde das bei mir heute beobachten. Aktuell -10 Grad Außentemperatur. Das Verhalten wäre mir bis dato noch nicht aufgefallen.
Meiner warnt auch viel früher. Macht auch Sinn wie ich finde.
Bei mir hat sich die App auf französisch voreingestellt installiert. Wie habt ihr die englische Version eingestellt?
Das würde mich auch interessieren, gleiche Situation wie bei dir Roland
Ich würde behaupten, das ich so viel wie möglich an "Öffnungen" auf mein Gerät ausschalten sollte. ein Hotspot, auch wenn er Kennwort geschützt ist, muss einfach nicht sein.
Grundsätzlich auch immer ein guter Gedanke potentielle Einfallstore zu schließen! Das Risiko, dass jemand deinen Internetzugang unbemerkt für illegale Zwecke verwenden könnte bestünde in der Tat. Ausschalten schont also Akku und ggf. auch Nerven Sorry, etwas OT.
Meiner Erfahrung nach kann man durch überwiegender Nutzung der niedrigsten Rekuperationsstufe ( sogenannter Segelmodus ) das Auto am effektivsten bewegen.
Bergab ist Rekuperation schon sinnvoll, macht das Auto bis zu einem gewissen Grad ja beim Betätigen der Fußbremse auch selbständig, ich benutze allerdings gerne die Paddles um genau auf der gewünschten Geschwindigkeit zu bleiben, wenn ich bergab fahre. Oder ich lasse es den Tempomaten für mich machen.
Im Grunde stimmt die Aussage natürlich, vorausschauendes Fahren und Segelmodus ist effizienter als ein Rekuperieren (=Bremsen) um dann aus der daraus gewonnen Energie wieder zu beschleunigen.
Meine Frage ist nur, warum schaltet ihr den Hotspot immer wieder aus? Ich lasse meinen am Handy immer an. ist doch per Kennwort geschützt.
Um den Akku zu schonen.
Ich suche mittlerweile auch mal über Google direkt, mit dem Zusatz „site:“
Beispiele:
Suche nach dem Begriff „Reichweite Dänemark“ oder „Ladeklappe vereist“, folgendes in das URL Eingabefeld / Suchfeld im Browser eingeben:
Damit sucht man also gezielt hier im Forum über Google.
Wer Lust hat, kann das mal ausprobieren.
Aktuell nehme ich den Hotspot übers Handy und habe im iPhone einen Kurzbefehl eingestellt.
Mache ich auch so, funktioniert wunderbar. Brauche daher kein Orange, Handy ist ja immer mit dabei.
Macht unser Google Systme auch. Beim Wetter bin ich mir nicht sicher, aber die Topo weiß ich definitiv.
Wollte ich gerade auch schreiben, sehe ich bei jeder Fahrt bei uns im Bergland.
Das ist Stand der Technik.