Lass mich das mal klarstellen - ich spreche nicht von drei Jahren. Nach bereits einem Jahr bekam ich ein Angebot über 30.000 Euro für meinen Wagen (9.000 km, top gepflegt). Das entspricht einem Wertverlust von etwa 40% innerhalb von nur zwölf Monaten.
Ich hatte damals effektiv 49.000 Euro bezahlt, da ich lediglich 3.000 Euro Förderung erhalten hatte. Einen Preisnachlass vom Händler gab es nicht - null Prozent.
Vor diesem Hintergrund finde ich Aussagen wie ‘was hat man denn erwartet’ einfach befremdlich. Es war ja nicht vorhersehbar, dass die staatliche Förderung so abrupt eingestellt wird und Renault dann prompt die Listenpreise deutlich senkt. Dadurch ist der Restwert unserer MeganE-Modelle um mehrere tausend Euro gesunken.
Die Position des Händlers kann ich durchaus nachvollziehen - warum sollte er mir z.B.38.000 Euro für einen Gebrauchten zahlen, wenn Neukunden zwischenzeitlich für denselben Betrag bereits einen fabrikneuen MeganE bekommen können? Das wäre betriebswirtschaftlich wenig sinnvoll.
Bitte nicht als Jammerei sehen, das ist nur eine Klarstellung des Sachverhalts.