Mangels Stecker habe ich die alte Hupe zerstört und mir aus dem aufgenieteten braunen Teil einen Stecker gemacht.
So musste ich weder am Kabelbaum rumpfuschen noch sonst etwas beschädigen. Die alte Hupe wurde sowieso nicht mehr benötigt....
Mangels Stecker habe ich die alte Hupe zerstört und mir aus dem aufgenieteten braunen Teil einen Stecker gemacht.
So musste ich weder am Kabelbaum rumpfuschen noch sonst etwas beschädigen. Die alte Hupe wurde sowieso nicht mehr benötigt....
JPT-Stecker Hupe Megane E-Tech.jpg
dem Wunsch von sven kann ich mich nur anschließen: wer weiss, wo man den Stecker bekommen kann (das am Horn angenietetete Teil lose/separat oder ggf. als Reparaturset, aber bitte, wer kann so etwas liefern, Vorkasse is selbstverständlich !)
Ein positiver Post wäre wunderbar, denn an diesem Punkt komme ich nicht weiter !!
LG aus Kreuztal
Ich habe das Teil (Stecker) von der alten Hupe entfernt und mit einem Dremel die Kontakte freigelegt. Dort dann die Kabel für die neuen Hupen angelötet und mit Wärmeschrumpfschlauch überzogen. Wenn jemand wüsste wo es den original Stecker gibt, würde ich auch nochmal umbauen.
Hallo Nicholas,
das war tatsächlich bei RSU, 1.938,40 € inkl. Sensoren, mit Hankook i*cept für die Mentor Black Diamond. Habe aber gesehen, dass die mittlerweile deutlich teurer geworden sind und obendrein Lieferschwierigkeiten haben - auch deswegen, weil ich noch auf eine Felge im Austausch warte, die beschädigt geliefert wurde.
Gruß René
Schöne Felgen, passen Super zu dem Auto.
Wenn ich mir deine Bilder so anschaue, kann es sein das Vorne Rechts der Reifen gegen die Laufrichtung aufgezogen ist ?
Bei mir sind alle Funktionen online....
Also mit den Akustikscheiben wird das Problem mit dem knacken(hinten) gelöst. Zumindest ist das bei mir so. Vibrieren habe ich jetzt auch wieder. Also wenn es draußen kalt ist, dann habe ich das vibrieren von hinten. Am schlimmsten, wenn man mit 40km/h über gepflasterte Straßen fährt.
Ist schon arg nervig.
Die Verarbeitung ist halt Kacka 🤦🏻
Ich hatte auch Vibrationen von hinten die sich auf Kopsteinpflaster extrem bemerkbar machten oder auch beim laut Musik hören.
Bin dann auf die Suche gegangen und hatte erst das Kennzeichen im Verdacht. Das wr es aberr nicht.
Also weiter gesucht und den Heckstossfänger mit der Hand abgeklopft.
Siehe da, man konnte ganz klar den Stossfänger ausmachen.
Die Werkstatt hat es dann im Zuge des AHK Einbaus kontroliert und es wurde ein Abgerutschtes/abgefallenes Kunststoffteil wieder befestigt.
Seitdem ist Ruhe im Auto. Keine Vibrationen mehr von Hinten.
Soweit mir bekannt ist werden Mo bis Mi Mittag Trommelbremsen und ab dann bis Fr Abend Scheibenbremsen verbaut!
![]()
![]()
Da habe ich ja Glück gehabt. Meiner muss also ab Mittwoch Mittag gebaut worden sein.....
zusätzlicher Punkt: "Kontrolle und Entstauben der Trommelbremsbeläge nach 120Tkm".
Moin, kann mir das mal jemand erklären??? Ich sehe bei mir ringsherum Scheibenbremsen.
Moin,
seit dem 22.10.2022 hat mein Megane keine Updates mehr erhalten. Es sind nach suche auch keine Verfügbar.
Heute ist der erste Termin zur Wartung wo das behoben werden soll. Ich bin mal gespannt.
Wie ich in anderen Threads bereits geschrieben habe, habe ich bis jetzt ja auch noch keine Updates bekommen.
Bis jetzt stört es mich nicht sonderlich da ich nichts vermisse. Einzig das wissen das andere die Updates bekommen, stört ein wenig.....
Bei meiner ersten Inspektion im März 24 werde ich das Thema dann aber mal ansprechen, wenn bis dahin nichts passiert.
Meiner ist 9 Monate alt und hat auch keine Updates bekommen. Ich lese hier immer wieder von erfolgreichen OTA Updates, somit bleibe ich hoffnungsvoll, dass die Zentrale in Frankreich auch irgendwann mit mir gnädig sein wird
Da geht es Dir wie mir. Zulassung 03/2023 und noch nichts in der Update Historie.
Wenn ich auf Update suchen gehe, gibt es auch nix für meinen....
Moin,
Ja ist bei mir unter Verträge zu sehen.