Wenn Du in einer sehr windarmen Region wohnst, dann hast Du vielleicht sogar Recht.
Ich persönlich habe jedoch schon alleine durch Gegenwind Mehrverbräuche von bis zu 30% gesehen (sowohl bei Verbrennern als auch BEV). Zudem spielt es eine deutliche Rolle, ob die Straße nass ist oder sogar schneebedeckt oder matschig. Zudem wechsele ich bei Beginn der kalten Jahreszeit (und nicht nach dem Kalender) auf Winterräder. Obwohl schmaler, haben die immer einen deutlich höheren Rollwiderstand. Somit kann ich beim besten Willen keine Ausage über den Mehrverbrauch durch das häufigere Nutzen der Heizung treffen.
Ich kann lediglich sagen, dass auf unserer üblichen Fernstrecke bei ähnlicher Geschwindigkeit die Reichweite der Zoe meiner Holden von rund 300km auf Sommerrädern bei milden Temperaturen (ohne Klima) auf rund 220km mit Winterrädern bei leichtem Schneefall und Dauerheizung zurückkegangen ist. Das finde ich persönlich nicht überraschend.