Der Spurstangenkopf ist ein VerschleißTeil, selber kann man ihn tauschen, mit ein bisschen Handwerklichen Geschicklichkeit, aber es ist zwingend eine Achsvermessung danach durchzuführen, dass macht es auch so teuer bei Renault.
Beim Reifenhändler um die Ecke bekommt man eine Achsvermessung für unter 100€ Renault will da warum auch immer richtig Geld für sehen.
Mein Spurstangenkopf ist nach 3 Jahren und 44tkm beim TÜV nicht aufgefallen, 3 Tage später beim Service hat die Werkstatt es aber bemängelt. Da ich das 5 Jahre Garantie und Sorglospaket habe, stört es mich nicht.
Man sollte halt manchmal nicht am falschen Ende sparen...
Hab selbst jahrelang in der Werkstatt gearbeitet, alle kochen nur mit Wasser, auch unsere deutschen Premiummarken... Wenn ich immer höre wie anfällig der Porsche Tycan sein soll, dann gruselt es mich, für das Geld kann ich 3 bis 6 Megane kaufen...
Wegen eines Ausgeschlagen Spurstangenkopf zu sagen " nie wieder Renault" ist merkwürdig. Vielleicht sollte man dann besser auf Bus und Bahn umsteigen, da muss man sich über Instandhaltung keine Gedanken machen, einfach rein setzen und los fahren 😆