Monroe baut sich keiner freiwillig ein 😂
Beiträge von hahohe33
-
-
Vielleicht gefällt ihm ja der R4 mittlerweile besser als der Megane 🤷♂️ Auto kauf ist ja auch ein emotionales Thema, da geht es nicht immer nur darum wer was besser kann.
Abgesehen von der Retro Optik hat der R4 eine Faltschiebedach und eine elektronische Heckklappe, beides kann der Megane nicht bieten.
Sonst ist der R4 eher eine klasse darunter, was Akkugröße, Reichweite, Leistung, Ladeleistung, Geräuschdämmung, Fahrkomfort usw angeht.
-
Bist du hier der Moderator !?
Deine Erkenntnise kannste ja gerne in Reifen Thema zusammen tragen am Ende sollte ja jeder selbst wissen was er macht oder nicht.
Jedenfalls hat Fahrsicherheit nix mit Erfahrungen zutun. Extremsituationen wie ein ausbrechen des Heck können jeden Fahrer überraschen, egal ob du 5 oder 50 Jahre den Führerschein hast. Am Ende wird man darauf nur richtig reagieren wenn man regelmäßig zum Fahrsicherheitstraining geht oder Rennfahrer ist, beides trifft auf 95% der Fahrer nicht zu.
Also sollte man sein Fahrzeug bestmöglich darauf vorbereiten, dass bei einem ausweichmanöver die Hinterachse Stabilität bleibt und nicht ausbricht.
Deine Zusammenfassung würde ich niemanden weiter empfehlen.
Und wenn jemand der Meinung ist mit 0,5mm mehr Profil an der Vorderachse kommt er besser verschneite Berge hoch, ist das auch eher Aberglaube...
Am Ende sollten Reifen nicht älter als 6 bis 8 Jahre sein und nicht weniger als 4mm Profil haben, sowie den richtigen Luftdruck.
Alles andere kann ja dann gerne im Reifenthema und nicht im ServiceThema weiter diskutiert werden...
-
Der Bloch erklärt doch genau das was ich geschrieben haben...
Kenne den Zoe nicht, weiß auch nicht ob der unterschiedliche Reifengrößen hat aber beim Frontantrieb haste ja automatisch immer die besseren Reifen hinten, bis die vorne abgefahren sind... Dann muss man wahrscheinlich 4 neue kaufen...
-
Wenn euch Leistung und Reichweite beim Rt reichen 🤷♂️
Ich gucke eher Richtung Alpine A390 😋
-
Also ich kann bisher nichts negative berichten, mein Megane ist BJ 2022 ich habe mittlerweile 6 Updates oder so erhalten und alle haben dazu beigetragen das System schneller zu machen und Fehler zu beheben.
Ob ich jetzt das neue Tachodesign von Android 12 möchte, weiß ich nicht so recht...
-
Ja die EU ist da schon um einiges weiter, Adaptive Lichter sind hier schon länger erlaubt, in den USA allerdings nicht.
Am Ende bekommst du ja als Kunde nix geschenkt, du bezahlst die Matrix LED Scheinwerfer mit, kannst sie aber in D nicht nutzen weil Tesla in den USA Dafür keine Zulassung hatte. Hast du einen Unfall bezahlst du teure neue LED Matrix Scheinwerfer und kannst sie nicht nutzen. Nach 3 Jahren endet dein Leasing, noch bevor Tesla das Update brachte und du hattest nie was davon 🤷♂️
Finde ich jetzt halt kein Kaufargument... genau wie die Verkehrszeichenerkennungszeichen, die funktionierter bei Tesla auch nie....
Also ich finde Updates die das System moderner, schneller, zuverlässig und Fehler beheben gut. Alles andere ist ja ne Glaskugel. Ich kaufe mir ja auch kein Smartphone in der Hoffnung es wird irgendwann mit einem Update die Kamera besser, sondern ich kaufe mir gleich ein Smartphone mit einer guten Kamera.
Bzw kaufe ich mir in ein paar Jahren ein neues weil sich die Technik so rasant Entwickelt, das die Hardware gar nicht mehr für die Software geeignet ist....
-
Tesla sollte man nicht mit einem traditionellen Autokonzern vergleichen, das Unternehmen wird von einem "Irren" geführt. Da steht Software an erster Stelle und erst dann kommt der Rest.
Alleine schon das es keine Werkstätten oder Serviceintervalle gibt würde mich stören... Mit über 200kmh über die AutoBahn düsen und keiner Mechaniker guckt sich regelmäßig Reifen und Fahrwerk an, finde ich eine Fragwürdige Taktik, dazu das langweilige Design, innen wie außen.
Muss ja dann jeder selbst wissen ob ihm ein Pupskissen auf dem Beifahrersitz wichter ist ale eine Vertragswerkstatt als Ansprechspartner.
Warum man Matrix Scheinwerfer hat, dann aber auf ein Update warten muss, bis man diese nutzen kann ist mir schleierhaft, was daran gut sein soll.
Klar Tesla macht auch vieles richtig, wo andere noch viel lernen können, alles in allem wird bei dem Hersteller in meinen Augen aber der Fokus zu sehr auf Software statt auf Hardware gesetzt.
-
Kommt natürlich auf deine Fahrweise an, aber auch bei normaler Fahrweise zerren da eben 300NM an der Vorderachse und gerade Ganzjahresreifen haben ja schon eine weichere Gummimisching die im Sommer mehr leidet.
Klar kann man auch einfach ohne tauschen fahren, irgendwann wenn die Räder vorne durch sind 2x neu auf die Hinterachse und die 2 von Hinten nochmal für 1 bis 2 Jahre nach vorne, bis auch die durch sind, dann kaufst wieder 2x neu usw.
Es gibt halt kein richtig und falsch, dass musst du als Kunde entscheiden oder halt zuhause selbst machen.
Wie gesagt ich handhabe es so, dass ich regelmäßig tausche, damit sich vorne und hinten gleichmäßig abfahren und ich irgendwann 4x neu kaufen kann und nicht irgendwann 2 verschiedene Profile oder Hersteller am Auto habe oder 2 noch ganz gute Reifen wegwerfen muss...
-
Normalerweise macht eine Werkstatt das auch nicht einfach kostenlos und ungefragt.
Bin selbst Kfz Mechatroniker und ich tausche auch 1 bis 2x im Jahr die Räder von vorne nach hinten, damit sich alles gleichmäßig abfährt und man irgendwann 4x neue Reifen kaufen kann und dann keine Mischbereifung V und H hat.
Wenn der Unterschied schon zu groß ist von der Profiltiefe her, sollte man es auch lassen, die Hinterache ist die Spurführende Achse, da sollten in der Regel immer die besten Reifen drauf sein...