Hallo,
beim „Advanced Paket“ (es wird in den Exportländern unterschiedlich benannt) sollten drei Auswahlmöglichkeiten bestehen:
Sind in der Lasche Komfort die gezeigten Funktionen vorhanden und aktiv, wird die gefahrene Geschwindigkeit automatisch in den Tempomat übernommen und rechtzeitig die Geschwindigkeit reduziert. Vor Kurven und Kreisverkehre passiert das auch.
Ist nur die eine Zeile vorhanden (die oberste), steht eine andere Datenbank der Karten zur Verfügung. Die Verkehrszeichen sollten in beiden Fällen von der Kamera gelesen werden. Leider ist dieses System bei Fahrzeugen mit openR Link schlechter als EasyLink und vor allem R-Link2.
Das Einblenden von falschen Geschwindigkeitsbegrenzungen wie 30 km/h auf einer unter der gefahrenen Brücke geltenden Beschränkung hängt mit der GPS-Abweichung zusammen. Die Software hält das Fahrzeug auf der vorgegebenen Route, die wirkliche Position liegt daneben. In diesem Fall wird die in den Karten hinterlegte Geschwindigkeitsbegrenzung der „falschen Straße“ eingeblendet.
Hier ein Beweis der Korrekturrechnung - das Fahrzeug befindet sich in der Tiefgarage, die Software sagt, die neben der Garage liegende Straße:
Das Fahrzeug müsste sich am Bildschirm rechts neben der Straße befinden.
Das integrierte TomTom im Captur mit EasyLink wird der Fahrweg in Garage auf der Karte angezeigt. Das NNG im Espace RFC zeigt da an der gleichen Stelle Botanik.
Liebe Grüße
Udo