Beiträge von uh_newyork

    Hallo Alex,


    möglicherweise könnte das Problem an Einstellungen am Mobiltelefon hervorgerufen worden sein.


    Sollten mehrere Personen Dein Fahrzeug nutzen, wie verhält es sich bei diesen?


    Es bleibt dann noch der Versuch, openR Link auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Danach muss halt wieder alles komplett neu eingerichtet werden.


    Tritt der Fehler dann immer noch auf und auch bei einem anderen Mobiltelefon, ist das ein Reklamationsthema.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo,


    eine Empfehlung eines Werkstatt-Mittarbeiters:


    Beobachte mal dein Open RLink ganz genau vor dem Verlassen des Fahrzeugs.

    Kenn das so, das wenn man das Fzg aus schaltet, die Meldung kommt: Es ist ein Update verfügbar...... 1h. Möchten sie dieses starten? Unterpunkt Nein/Später/Installieren. Dieses muss man erst bestätigen! Anschließend werden Routinen gestartet wie:

    Parkbremse ist angezogen, Zündung ist aus, Wählhebel ist in P... wird alles nach und nach abgehakt und wenn das alles passt und das Fzg durch entfernen mit der Schlüsselkarte selbstständig verriegelt, sollte das auch installiert werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo hahohe,


    Renault verwendet aus meiner Sicht immer öfter Teile aus der Sparschiene, nämlich Pumpen mit wenig Systemdruck und dürftigem Wasserdurchsatz.


    Die ersten Espace RFC hatten Fächerdüsen, aus denen ist der Strahl versiegt. Anstatt Pumpe und Schläuche zu modifizieren, wurden normale Dreilochdüsen eingebaut. Die Wasserversorgung ist damit sehr dürftig, über 80 km/h kommt kein Wasser im oberen Bereich der Windschutzscheibe an.


    Hingegen mein Clio 4 hat Fächerfüsen, durch die das Wasser mit ordentlichem Druck auf die Windschutzscheibe verteilt wird.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Elbuhcino,


    welche Software ID ist im Auto. Bitte bei dem Einstellungen abfragen.

    Ich nutze Wireless CarPlay, da wird mir bei Software ID 36560 am Zentralbildschirm der Anrufer angezeigt, indem auf CarPlay umgeschaltet wird.


    Die Alternative zum Hotspot ist ein kostenpflichtiges Abonnement über Renaut beim Internetprovider Orange. In MyRenault findet man diese Möglichkeit.


    Der Austral/Espace/Rafale Phase 2 hat eine innenraumkamera an der A-Säulenverkleifung erhalten. Mit der wird der Fahrer erkannt und das Profil automatisch gewechselt. Diese Funktion wird wohl auch bei den Elektrofahrzeugen eingeführt werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Tuder,


    das ist wohl ein Problem, was bei Fahrzeugen mit AAOS10 auftritt. Die neueste Softwareversion für AAOS10 ist 3.1.0 mit der ID 38759.


    Diese Software sollte über Alliance Upd@te in der Werkstatt, unter Umständen mit ID 36200 oder 38608 verfügbar sein.


    Liebe Grüße

    Udo