Beiträge von nitro_amp

    In Österreich und in vielen anderen Ländern ist die Wärmepumpe nach wie vor Aufpreis pflichtig.

    Deshalb frage ich jetzt mal anders:
    Warum wird eine Klimaanlage in einem e-auto nicht generell auch zum heizen verwendet, wenn das bei jeder billig-klima aus dem Baumarkt auch funktioniert?
    Der Wirkungsgrad ist da zwar nicht so hoch, wie bei einer wärmepumpe, die nur für heizen ausgelegt ist, aber immer noch besser - zumindest bis zu einer bestimmten Temperatur - wie das heizen mit Heizstab?

    Das verstehe ich nicht? Kann da mal jemand Licht in mein dunkel bringen?

    Ich hätte da mal eine ganz grundlegende Frage zu dem Thema:
    Mit einer Klimaanlage sind ja alle Varianten ausgestattet - die Wärmepumpe kostet je nach Land und Variante Aufpreis.

    Praktisch jede 08/15 Klimaanlage, die ich im Baumarkt für wenig Euro kaufen kann, kann nicht nur zu kühlen sondern auch zum heizen verwendet werden.

    Ich gehe ehrlich gesagt deshalb davon aus, dass - alleine schon aus Platzgründen und wegen der Einsparung von Gewicht - auch in einem Auto keine 2 unterschiedlichen "Klimaanlagen" verbaut werden.
    Da wird doch nur die Klimaanlage zusätzlich zum heizen verwendet, wenn ich das dazu bestelle?
    Oder bin ich da am Holzweg?

    Ich habe den Wagen seit 3.11.
    Bisher knapp 4000 km - Schnitt 18 kWh/100km.
    Wobei in letzter Zeit der Schnitt angezogen hat, bis Ende November war ich noch bei 17 bzw. knapp darunter.
    Auto hat von Anfang an Winterreifen 195/60-18.
    Ich fahre ca. 50% Autobahn. ca. 50% mit Familie (dann 4 Personen im Auto und Heizung auf 22°) ca 50% alleine (Pendler - da ist die Sitzheizung an und die Temperatur im Wagen auf 18°).
    Habe übrigens keine Wärmepumpe. 2,8 kWh zeigt der Bordcomputer für "Klima und sonstiges".
    Ich werde den BC auch bis Ende März nicht reseten, weil ich einen "Winterverbrauch" und einen "Sommerverbrauch" ermitteln will.

    Noch was: Das Auto steht teilweise in der Nacht in einer Garage (ca. 10°) teilweise steht er aber auch im Freien.

    PPS: Autobahn mit 4 Personen 22° und Akku-Konditionierung für Schnelladen braucht ca. 22kWh/100.

    ja, das ist aktiv.
    Werde am Montag mal bei Renault anrufen.

    so.....
    Hatte mir dem Support Kontakt, habe dann alle möglichen Infos per mail an Renault geschickt.
    Habe dann letzte woche nochmal nachgefragt, wie der Status meiner Anfrage ist.
    Und seit heute funktioniert nun die KM-Anzeige und die Anzeige der Fahrzeugposition....
    also ich denke, da hat wohl Renault was "repariert".

    So kurz wie möglich 100% ist schon von Vorteil.


    Aber man kann es ja auch so programmieren, nur muss man dazu selbst kalkulieren, und dann den Ladebeginn entsprechend festlegen.


    Ist halt nicht so komfortabel.

    ich hab den Megane erst seit Freitag, bin deshalb da und dort noch etwas unsicher bei der Bedienung...
    Aber dann hab ich das richtig verstanden - die Ladezeiten muss ich immer extra programmieren?
    Und es gibt keine Möglichkeit der Programmierierung: zum Zeitpunkt X soll da Auto genau 100% erreichen?
    (so ähnlich wie bei der Klimatisierung - Montag 8:00 Uhr soll das Auto 22° haben)?.

    Hallo,

    spiele gerade ein bisschen mit der Programmierung der Ladezeiten und Klimatisierung herum.

    Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass das Auto nicht sofort anfängt auf 100% zu laden, wenn ich erst morgen um 11:00 los fahren möcht, und ich aktuell bereits 80% im Akku habe.

    D.h. ich habe Programmiert "Fertig morgen um 11:00 Uhr 22° und 100%, und bin davon ausegangen, dass er dann irgendwann in den Morgenstunden mit dem Laden anfängt - so dass er genau um 11:00 Uhr die 100% erreicht.

    Allerdings fängt er so immer sofort zu laden an.

    Ich habe es nur geschafft, das Laden zu verzögern indem ich zusätzlich die Ladezeiten Programmiere. Aber da muss man dann halt selbst ausrechnen, wie es sich aus geht, dass er um 11:00 zu 100% voll ist.

    Habe ich da was übersehen, oder funktioniert es nur so?

    Danke für eure Infos :)

    In deinem Profil hast du einen Schiebeschalter, mit dem du den Datenaustausch mit Renault freischaltest. Vielleicht ist der deaktiviert. Mehr fällt mir aber dann auch nicht mehr ein.

    finde so einen schalter weder in der app, noch im Auto und auch nicht auf der myr.renault.at web - site.
    Kannst du bitte genauer beschreiben, wo ich den schalter finden kann?
    Danke!