Heute hab ich unsere Megane wieder abholen können, mit frischem "Pickerl", Inspektion, neuer Bremsflüssigkeit und montierten Winterrädern - und dem getauschten Akku!
Möchte Euch kurz erzählen, wie die Sache abgelaufen ist:
Heute vor einer Woche (Mittwoch) brachte ich das Auto wieder zum Händler. Am Donnerstag Vormittag zeigte die App eine kurze Bewegung. Abends war der neue Standort Linz.
Dort betreibt ein sehr großer Renault-Händler das einzige Batterie-Reparatur-Zentrum Österreichs, zu dem Renault Österreich fast alle Fahrzeuge mit Akku-Problemen schickt.
Freitag gab es einen sehr kurzen Ladevorgang, sonst war nichts zu erkennen. Vermutlich zu Diagnosezwecken mal kurz einen Ladevorgang angestoßen, Ende bei 38%.
Montag früh wurde der Wagen kurz bewegt. Um 16Uhr gab es wieder einen Ladevorgang, diesmal Start bei angezeigten 0%, Ende bei den von mir eingestellten 80%. Es flossen aber nur 22kWh. Das dürfte der Tauschakku gewesen sein, der somit geladen und die Anzeige kalibriert war.
Dienstag rief ich aus Neugierde bei diesem Reparaturzentrum an: Der Wagen sei fertig und würde eben wieder verladen zum Rücktransport! Um 16Uhr war der Standort wieder bei meinem Händler.
Ich wurde informiert, dass am Mittwoch nochmal die Diagnose und Service-Updates durchgeführt würden, damit alles passt, nachmittags müsste unsere Megane fertig zur Abholung sein.
So war's dann auch, ich brachte den kostenlos zur Verfügung gestellten Leihwagen zurück und nahm unsere Megane wieder entgegen, nicht ohne vorher die Rechnung für den eingangs beschriebenen Service nebst Pickerl zu zahlen - ganze €263,- wurden berechnet!!!
Autofahren mag wegen der hohen Versicherungsprämien, der Maut usw. hier in AUT sehr teuer sein; die Werkstattleistung, Kundenfreundlichkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit (Wagen gewaschen und innen gereinigt) zu einem so fairen Preis verdienen aber ein ganz dickes Lob an die Fa. Neurauter in Mötz, ebenso an das Batterie-Reparaturzentrum und an Renault Österreich, die trotz der Herkunft des Autos aus Deutschland ohne Weiteres den Tausch auf Garantie übernahmen.
Jetzt bin ich nur gespannt, ob ich je wieder eine Fehlermeldung oder gar die Schildkröte sehe...!