Haben die Entwickler bei der neuen Version etwas verbugt?
Auf dem Android läuft noch die alte Version, da kann ich unter "Karten" Ladestationen anzeigen lassen - in der neuen Version am ipad gibt's nur noch Tankstellen und Werkstätten!
Haben die Entwickler bei der neuen Version etwas verbugt?
Auf dem Android läuft noch die alte Version, da kann ich unter "Karten" Ladestationen anzeigen lassen - in der neuen Version am ipad gibt's nur noch Tankstellen und Werkstätten!
Wie wäre es mit der Durchschnittsgeschwindigkeit des ECO-Monitors für den Trip? Als Näherung reicht das
bei halbwegs normalem Fahrprofil völlig aus. Deines war m.E. normal.
Selbst dies kann nur unter ähnlichen geographischen Bedingungen gelten.
Beispiel:
Wenn jemand im Flachland einen 100er Schnitt bei viel Autobahn und wenig Verkehr fährt, ist das eher eine zurückhaltende Fahrweise mit entsprechend niedrigem Verbrauch.
Wollte ich hier in den Bergen denselben Schnitt fahren, müsste ich das Strompedal durchtreten, wo es nur geht. Dann würde auch die Rekuperation bergab nicht annähernd reichen, um einen so geringen Verbrauch wie im Flachland zu erzielen.
Dementsprechend bin ich meist bei Durchschnittsgeschwindigkeit 70 und aktuell noch 14-14,5kWh.
Wirklich vergleichen kann man nur konstante Geschwindigkeiten bei identischen Umgebungsbedingungen; dann wird sich Übereinstimmung mit den physikalischen Gesetzen zeigen. Alles andere bleibt eine Momentaufnahme, die für jede(n) in jeder Situation zu unterschiedlichen Erkenntnissen führt, aber eben ohne Übertragbarkeit auf andere Bedingungen.
Ja, auch bei mir hat es mitunter nicht funktioniert, obwohl die Bedingungen genau dieselben wie heute waren. Woran das liegt, weiß man vielleicht nicht mal bei Google. Und wenn, wird es nicht abgearbeitet, wie auch das Thema mit der winzigen Schrift von Straßennamen, Ladestationen o.ä. auf dem Navi-Bildschirm.
Heute hab ich's wieder probiert, Route geplant und ans Auto gesandt. Wurde direkt angezeigt und übernommen.
Kleiner Unterschied: Ich hab's nicht aus der Renault-App gestartet, sondern aus Google Maps.
In einer mehrwöchigen Testphase im letzten Jahr habe ich keinen nennenswerten Verbrauchsvorteil vom Eco-Modus gegenüber Comfort festgestellt (meiner hat nur diese beiden Einstellungen).
Seitdem fahre ich nur im Comfort, aber auf der Autobahn ist auf Abschnitten ohne Geschindigkeitsbegrenzung fast immer der Tempobegrenzer auf 120km/h eingestellt, seltener der Tempomat. Den nutze ich hauptsächlich bei Stau, wegen der Abstandsregelung.
Ist Dir die ACTIS-Nummer für das Spiegelkappenproblem bekannt?
Leider hab ich die nicht notiert. Falls der Austauschtermin bald ist, frag ich nach.
Es werden nur die schwarz lackierten Abdeckungen des Spiegelgehäuses getauscht , konnte ich an der übrig dreckigen Teilen erkennen 😂 Und der Tausch hat 15 Min, gedauert, konnte ich in der App nachverfolgen wann das Auto bewegt wurde 😉
Die Beschreibung der Actis-Nummer ist ziemlich lang, u.a. muss die Werkstatt auch ein Loch bohren, damit die neuen Kappen auf die alten Spiegel passen. Ich lass mich mal überraschen, wie lange das bei meinem. Auto dauert.
Tuder007 ich hätte es von meinem Händler so verstanden, dass es neue Gehäuse (aka Hauben) sind. Dabei war ich natürlich nicht, als der Tausch physisch vorgenommen wurde.
War heute zum ersten Mal bei meiner neuen Werkstatt im Raum GAP und habe dort auch das Geräuschthema angesprochen. Der Kundendienstleiter hat ohne lange Diskussion die Actis-Vorgänge aufgerufen und mir gezeigt, dass es um den Austausch der Gehäuse geht - der ist zwar nicht ganz einfach, aber ich hab nun die Zusage, dass der Tausch auf Gewährleistung durchgeführt wird (die läuft Anfang Oktober ab, die seitherige Werkstatt wollte da überhaupt nichts machen).
Hi leisure17 ! Kannst du das bitte noch etwas genauer beschreiben, was meinst du mit „den Träger zerlegt“?
Ich war auf dem Radweg parallel zur Straße, das Auto vielleicht 100m vor mir. Nach dem Absatz gab es ein knirschendes Geräusch, dann hing der Träger an der rechten Seite fast auf der Straße. Der Fahrer hielt an, ich kam an der Stelle aber nicht so nah dran, dass ich den Schaden genauer anschauen, konnte, auch nicht, welchen Träger er hatte. Jedenfalls waren 2 E-Bikes drauf, also auch viel Gewicht.