Was genau funktioniert nicht? Kann nichts feststellen, ist alles da, aktualisiert auch
Beiträge von hans_j
-
-
Da sich am Handy nix verändert hat, vermute ich den Fehler in der App? Nach Speicherplatz löschen und neu anmelden ging es sporadisch. Aber vielleicht hast du ja Recht
-
was hat das damit zu tun, wenn die App einen Server-Fehler meldet?
-
bei mir auch (Galaxy S25 Ultra)
-
Habt ihr aktuell auch Probleme mit der Renault-App? Ich bekomme ständig ein Fehlermeldung: "Ihre Fahrzeughaltern können derzeit nicht angezeigt werden".
Ein Server-Problem kann es eigentlich nicht sein, da die Kelec-App normal funktioniert.
-
Hallo Markus, da ich das Plastikteil auch als Quelle der Vibrationsgeräusche ausgemacht habe, hatte ich auf andere Weise versucht diese weg zu bekommen. Nach deinem Hinweis, das man das Plastikteil abklipsen kann, habe ich das so gemacht wie du und so wie
es aussieht sind (zumindest diese) Geräusche wirklich weg - Danke für den Tipp
-
Der Nachbar mit dem Megane hat nun die letzte Woche bei mir an der daheim.laden Wallbox geladen und das Ergebnis war das gleiche: Nach etwa 25 min. bricht der Ladestrom ein, die Temperatur an den Kontakten lag stellenweise bei 70°. Mich hätte mal interessiert, wie sich das bei einem andern (nicht Renault) Modell verhält, aber leider sind es ja nur wenige Autos die überhaupt
mit 22 kW laden können und davon sehe ich hier keinen in der Nachbarschaft.
Es gibt hier nicht zufällig jemand der ein entsprechndes Auto hat und in der Nähe von 55288 wohnt ?
Der Hersteller der Box hat mir geschrieben, das sie nun einen Chargentest der Stecker planen.
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
seit einem Jahr bin ich nun Besitzer eine Megane E-Tech und soweit auch zufrieden.
Allerdings nehme ich bei ungeraden Straßen und auch Pflastersteinen immer wieder ein ätzendes Vibrationsgeräusch aus dem Heckbereich wahr. Ich bin mir ziemlich sicher, das es irgendwo aus dem Innenraum (halt hinten) kommt. Dieses Geräusch (je nach Fahrbahn) kann auch schonmal locker das Radio übertönen.
Was ich bisher gemacht habe: Alles an Kleinteilen raus, alle Elemente geöffnet wo es geht und alle beweglichen Teile entfernt (Ablage, Reifendruckgerät etc.). Halt alles was man irgendwie abnehmen und rausnehmen kann und mit umgeklappten Sitzen gefahren. Aber alles erfolglos.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann ?
Danke und Grüße an alle !
Denke ich habe das Gleiche, bei mir ist es deutlich hörbar bei sehr rauem Asphalt (Pflaster eher weniger), der wohl anhaltende Vibrationen erzeugt - fahre mal mit offener Heckklappe, dann ist es (bei mir) weg. Fällt also aus meiner Sicht in den Bereich der Heckklappe - vermute auch den Spoiler. Habe versucht es durch herausdrehen der Abstandhalter unter der Hecklappe weg zu bekommen, hilft aber nur bedingt. Hatte das schon mal beim Händler moniert, aber die finden (bzw. machen) nix.
-
habe die Android Version
-
seit September habe ich immer wieder bei der Ladehistorie Probleme das die geladenen kWh nicht in der App angezeigt werden, ebenso stimmt die start Prozent Zahl nicht wird immer auf 0 gesetzt. Neuinstallation hat keine Abhilfe geschafft. Es macht keinen unterschied ob mit mit android oder Appel App. Geladen wird Zuhause an der Wallbox. Kennt jemand eine Lösung
?der Fehler ist in meiner Version der App 6.06 behoben