Beiträge von Tuder007

    Eigenartiges Verhalten nach Sprachbefehl!


    Bis vor wenigen Wochen funktionierte es nach Betätigung der Mikrofon Taste am Lenkrad und Sprachbefehl "Radio einschalten". D.h. mein zuletzt eingestellter DAB Sender startete.

    Neuerdings schaltet das Radio zwar ein startet aber den Sender mit/auf FM und nicht mehr DAB....blöd


    Frage...mache ich etwas falsch oder ist dies bei Euch auch so? Also ein neuer Fehler nach einem Update?


    PS: Habe bereits über die Einstellungen das automatische Umschalten DAB auf FM deaktiviert....leider keine Verbesserung/Veränderung.

    Weiter habe ich auch einen System Neustart durchgeführt...leider auch keine Veränderung

    Hallo Tuder007,


    Also ganz klarer Fall, das wurde von Renault verbockt wie auch immer. Man wollte die Schiefstellung in der ersten Werkstatt auch wegreden. Nur jeder andere hat es erkannt. Erst nach Wechsel der Werkstatt hatte man mir Recht gegeben. Nur da war halt die Garantie schon rum und dass ich schon einen Tag nach Auslieferung das gemeldet hatte hat Renault nicht mehr anerkannt. Obwohl die Spurvermessung bei denen im System zu finden ist.

    Da warst Du wohl zu lieb, wenn Du die ganze Garantiezeit hast verstreichen lassen. Beim nächsten auftretenden Problem hartnäckig bleiben und sonst früher eine Zweitbeurteilung einholen.

    Da es sich ja scheinbar um ein Reifen/Felgen Problem handelt wäre ein Gespräch (auch jetzt noch) mit einem Reifenfachhändler sinnvoll. Fragestellung....ist ein solches Problem bekannt und was ist die Fehlerursache.

    Fehlermeldung .....hätte man diese nicht mit dem Handy abbilden können ,da ja in Abhängigkeit der Temperatur immer wieder vorkommend ? ;)

    Die Aussage "zweie ohne Lösung und Kosten für mich" ist schwer verständlich....welche Fehler sind das?

    Darf man davon ausgehen, dass die restlichen 10 Fehler (ohne Kostenfolge) behoben wurden?

    Also beim Scenic komme ich auf 57.000 und beim CLA auf 62.000. Das würde ich nicht mehr als andere Preisliga bezeichnen. Das war früher, als Renault noch relativ günstig war.

    Bei meinem Vergleich der beiden Fz (CLA mit Optionen für ca. gleiche Ausstattung) mit Konfigurator erhalte ich folgende Preise:

    CLA ca. 70 k

    SCENIC ca. 49 k

    Da scheint es länderspezifisch grosse Unterschiede zu geben.

    Ja sehe ich genau so. Ich freue mich riesig auf den cla aber es wäre nicht fair ihn mit unserem megane zu vergleichen. Ich bin mot dem megane bis zum nordkapp gefahren und hatte mit dem schnelladen nie probleme. Es gibt mir eine art entschleunigung die ich sehr mag. Das auto in 15 minuten voll zuhaben ist cool und in zukunft wird das jeder können aber ich bin zufrieden so wie es jetzt ist.

    Schickes Auto der cla aber wie Du richtig geschrieben hast andere Preisliga. Habe ihn kürzlich interessehalber konfiguriert. Ca. 20k Mehrpreis zum Megane bei vergleichbarer Ausstattung.

    Um wieder zum Thema APP Erfahrungen zu kommen....Es scheint einfach so zu sein, dass die europäischen Hersteller im Vergleich zu Tesla und den Asiaten einfach Mühe haben eine zuverlässige Lösung anbieten zu können. So empfehlen es Halter die von KIA zu BMW gewechselt haben den Bayern doch bitte SW Entwickler vom Hyundai Konzern abzuwerben.... ;) ^^

    Ich kann mir ( leider) nicht vorstellen, dass insbesondere europäische Auto Hersteller die Fähigkeiten oder den Willen haben Android Automotive bei ausgelieferten Fahrzeugen stets auf dem neusten Stand zu halten. Diese spekulieren eher damit, dass (auch getrieben durch die Marketing Abteilungen) davon ausgehen ist, dass der Kunde dann halt ein neues aktuelles Auto kaufen wird. Sogar Absprachen unter den Autoherstellern kann ich mir vorstellen, da es sicher kostenintensiv ist die Fahrzeuge diesbezüglich stets auf dem neusten Stand zu halten. Dieses Vorgehen wir sicher zusätzlich durch chargrnmässig unterschiedliche Hardware Stände

    (Fähigkeiten) der Fz unterstützt.

    Und danach?

    Antwort auf die Frage:

    Wenn die verlängerte Garantie (6 Jahre) vorbei ist, verkaufe ich das Fz an einen privaten Kunden oder dem/einem Autohaus wo ich ein neues Auto bestelle. War früher auch nicht mein bevorzugtes Vorgehen d.h. habe ein Fz länger gefahren. Grund für die kürzere Besitzphase....bei Elektro Fz sind in den kommenden Jahren noch grössere Entwicklungsschritte zu erwarten.

    Dankeschön!


    Wir wissen inzwischen, dass dir Softwareupdates nicht viel bedeuten 😊.


    Ich bin hingegen überzeugt, dass Softwarepflege Mehrwert bringt und sei es nur Sicherheit, Stabilität und mehr App Kompatibilität, daher widerspreche ich hier höflich.

    Das mit der Sicherheit kann so sein, wobei ich bei einigen Geräten die alte bis sehr alten Android Versionen als Betriebssystem nutzen noch nie ein diesbezügliches Problem feststellen konnte (Bsp. mein Beamer nutzt Android 4.1 mit Internetanbindung).

    Bei den Punkten Stabilität und App Kompatibilität bin ich nicht so sicher, beispielsweise habe ich mit der My Renault App (mein Handy hat Android 12) überhaupt keine Probleme im Gegensatz zu Forumsteilnehmern mit neueren Android Versionen.