Bin erstaunt über die quellenbezogenen Unterschiede hinsichtlich Soundqualität vom H&K im Megane E- Tech. Mit der Quelle Spitify Premium eigentlich gute, mit DAB+ leider nur wenig überzeugende Soundqualität.
Wir besitzen seit Herbst 2024 auch einen Clio Hybrid 2024 mit Standard Anlage (weiss ev. jemand wer der Hersteller ist?). Die Soundqualität bei DAB+ ist eindeutig besser als im Megane E-Tech, was doch einigermassen erstaunlich ist.
Meine Beurteilung beider Systeme erfolgte mit relativ gering eingestellter Lautstärke. Was in etwa heisst, Fahrer und Mitfahrer können sich noch in normaler Lautstärke unterhalten. Bin auch der Meinung, dass gerade im Auto eine relativ geringe Lautstärke aus Sicherheitsgründen sinnvoll ist (auch) für die Beurteilung der Soundqualität d.h. unter diesen Voraussetzungen sollte sich eine gute von einer weniger gute Anlage unterscheiden.
Zusätzlich zur unterschiedlichen HW in beiden Fz ist mir aufgefallen, dass bei Clio die Frontlausprecher (Hochtöner) in den A-Säulen verbaut sind und beim E- Tech in den Ecken der Armaturenbrett Abdeckung (= unterschiedliche Abstrahlwinkel).