Beiträge von Tuder007

    Ah, das sieht man in der Mobilansicht nicht. Wo kann man denn seinen km-Stand eintragen? Sehe dafür kein Feld im Profil?


    /Daniel

    Hallo Daniel...wenn Du zuoberst direkt unter dem Titelbild "Listen" anklickst erscheint direkt der Punkt zum Eintragen des aktuellen km Standes. Später zum Anpssen erreicht man das Eingabefeld durch einen Klick auf den Feldeintrag (km Stand) unter dem Avatar.

    gabcar Wieviele km?


    Unterdimensionierte Vorderachse kenne ich ja schon vom Zoe Ph1 (Ph2 wurde verbessert) :P Da bin ich mal gespannt, ob Renault hier seine Fehler wiederholt.


    1.743 kg hat unser MeganE, unser Zoe Ph1 liegt bei 1.578 kg. 165 kg ist jetzt nicht so ein großer Unterschied in der Gewichtsklasse, finde ich.

    Falls cabcar seine persönlichen Daten sporadisch aktualisiert sind es blos 15572 km. ....siehst Du links neben dem Beitrag in seinen persönlichen Daten!

    So was Ähnliches hatte ich auch mal.

    Ich glaube ich habe dann gesagt: "DAB einschalten."

    Vielleicht versuchst Du es mal so :/

    Funktioniert bei meinem leider nicht. Einfach schade, das heute mit SW Updates oft mehr verschlechtert als verbessert wird. Vielleicht liegts ja auch an mir, dass nach dem Befehl "Radio einschalten" nicht mehr der letzte Sender auf DAB sondern auf FM gestartet wird. Übrigens auch das Ausschaltverhalten ist schlechter geworden. Nach dem Befehl " Radio ausschalten" wird der Befehl zwar ausgeführt, aber leider begleitet von lauten Geräuschen aus den Lautsprechern.

    Gibt es eventuell bessere (neue) Sprachbefehle für das Ein- und Ausschalten vom Radio die ich nicht kenne?

    Hallo zusammen,

    nach nun 3 Jahren steht TÜV vor der Tür... Aber passend dazu auch ein Service (Bremsflüssigkeit). Aber zum Thema: Mein Megan hat nun 54000 km mit dem ersten Satz Goodyear Vector 4 Seasons. Hinten hat er noch ein wenig Potential aber vorne sind die Reifen jetzt verbraucht. Außerdem sind die Reifen hinten echt laut und nervig. Zunächst dachte ich einfach 4x neu mit Goodyear, da die anderen nicht so lange laufen werden (bisher noch nie eine Schraube an den Reifen berührt). Aber Goodyear gibt es in der Größe R20 nicht mehr... Also Michelin oder Conti.... Angebot vom Renault Partner ... 1100€ bzw. 1003€ für Conti... .

    Welche sind besser?


    Grüße Jürgen

    Wir haben auf dem Clio V HEV 2024 der Frau den aktuellen Michelin Ganzjahresreifen und sind voll zufrieden. Uns erstaunt immer wieder die Laufruhe und das Handling mit dem Reifen...sehr gut. Wir waren damals bei der Wahl auch unsicher, haben die Wahl aber noch nie bereut. Fanden aber schlussendlich neben den

    für uns relevanten Eigenschaften des Reifens, dass ein Franzose zum Franzosen sicher gut passt. ;)

    Es wird jetzt schon ziemlich lange nach der Fehlerursache hier im Forum gesucht respektive gemutmasst. Zielführend wäre meiner Meinung nach nur eine systematische, methodische Ermittlung der wahrscheinlichsten Ursache z. B. nach der Methode von Kepner& Tregoe. In meiner Berufstätigkeit haben wir dieses methodische Vorgehen öfters erfolgreich angewendet. Vielleicht nimmt sich ja ein Forumsteilnehmer der vom Fehler betroffen ist die Zeit um die wahrscheinlichste Fehlerursache zu ermitteln. ;) ....wäre nice

    Orange nutzt Roaming in Deutschland, es arbeitet also mit der normalen Netzabdeckung. Im Einzelfall kann die Netzabdeckung natürlich ein Problem darstellen. Aber eine Begründung für das dauerhafte Ausfallen ist es nicht.

    Es muss ein individueller Grund bestehen, denn es gibt genug Nutzer in DE, die keine Probleme haben und wiederum auch Nutzer in anderen Ländern die Probleme haben.

    Eventuell mucken die Server für einige Nutzer. Das könnte dann natürlich auch regional unterschiedlich sein.

    In der Schweiz besitzt Salt, das frühere Orange, ein eigenes Mobilfunknetz mit 99,9 % Netzabdeckung. Es könnte sein, dass ich/wir deshalb, übrigens auch mit den Android Apps, wenig bis keine Probleme haben. Wenn, wie einige vermuten, die Problemursache bei den Renault Servern liegen sollte, müssten wir die Probleme ja auch haben!

    Eher nicht. Ich lebe in der Schweiz und wir fahren zwei Renaults, darunter mein MeganE.

    Wir haben so gut wie nie Schwierigkeiten. Letztes Jahr mal, als Orange das Roaming auf die Füsse

    gefallen ist. Zusammen mit Kelec habe ich, was ich brauche und das funktioniert immer.

    Diese Aussagen kann ich nur bestätigen. Es scheint diesbezüglich länderspezifische Unterschiede zu geben, was mich eigentlich erstaunt aber vielleicht hat ein Forumsteilnehmer ja eine Begründung dazu.