Beiträge von elek-trick

    Bei mir auch. Mein Händler teilte mit gestern mit, dass das Auto bei ihm steht.

    Abholung ist aber frühestens ab dem 8.12. möglich, vorher können sie ihn nicht in die Aufbereitung einplanen.

    Ist dann genau einen Tag nach Ende des Liefer Zulassungs-zeitraums, der in der App/auf der Website angezeigt wird.

    App/Website sind übrigens immer noch der Meinung, das Auto sei in der Vorbereitung zum Transport...

    Echt jetzt? Die "Ambientebeleuchtung in den Türen vorne" ist die Bodenbeleuchtung in den Außenspiegeln? Welcher Marketing-Hirni hat sich das denn ausgedacht..?


    Mit "immer Serie" meinst Du dann aber auch nur in der ersten Preisliste, richtig? Ab der 04/2022 ist nämlich nur noch bei Techno und Iconic der Punkt.


    Und was da personalisierbar ist, würde mich auch interessieren. Kann man wahrscheinlich ein- oder ausschalten, je nach persönlicher Vorliebe...

    Habe auch schon darüber nachgedacht, wie die Kennzeichen angebracht werden sollen. In der Regel wollen die Händler doch ihre eigene Halterung mit ihrem Namen anbringen und bohren dafür gnadenlos Schrauben in den Stoßfänger. War bei mir jedenfalls so bei Neuwagen anderer Hersteller.


    Will man das Kennzeichen anders, z. B. mit Klett, anbringen, muss das der Händler vorher wissen und man selbst darauf vertrauen, dass er sich auch daran hält. Der Wunsch wurde bei mir auch schon mal komplett ignoriert.


    Wie war das bei euch, die ihr das Auto schon abgeholt habt?

    Auch ich konnte keinen entsprechenden Hinweis finden (habe aber jetzt auch nicht sooo intensiv gesucht).


    Ein Einbezug der Temperatur findet meiner Meinung nach daher nur darüber statt, dass die Temperatur, die bei den Fahrten während der letzten 70km herrschte, Einfluss auf diesen Verbrauch hatte.

    War es also auf meinen letzten 70km recht warm, wird mir jetzt eine höhere Reichweite angezeigt, auch wenn es seitdem kälter geworden ist. Erst wenn ich bei niedrigeren Temperaturen fahre, wirkt sich das auf die prognostizierte Reichweite aus, weil jetzt der Verbrauch höher ist. Erst dann wird mir bei gleichem Ladestand eine geringere Reichweite angezeigt. Das kann natürlich auch schon während der (längeren) Fahrt passieren.


    Bei meinen bisherigen Elektroautos ließ sich das auch genauso beobachten. Zum MeganE habe ich aber (noch) keine direkten Erfahrungen.

    Oh, des einen Leid ... ok ich freue mich auf meines, denn er ist gestern manufakturt worden und "healthCheckCrticity ist grün" das steht ein paar Zeilen über "orders"


    Screenshot 2022-10-26 Manufakturing.jpg

    und ich war ja gestern bei meinem Händler und er schätzte das er nächste Woche produziert wird. :)

    Das hat mich gerade inspiriert, auch mal wieder nachzusehen, und tatsächlich: Auch meiner wurde gestern gebaut. Wobei mein delivery forecast noch zwei Tage früher ist.


    Ich habe übrigens keine Garantie auf Übernahme der Differenz zur diesjährigen Prämie, sollte er erst nächstes Jahr geliefert werden. Hatte mir aber für diesen Fall bei der Bestellung (am 29.06.) vom Händler ein Rücktrittsrecht in den Vertrag schreiben lassen.


    Fun fact am Rande: Das flexibilty end Datum ist am Tag der Produktion auch noch mal nach hinten verlegt worden, auf den 11.10. ...

    Da hast Du doch die Antwort.

    Die Batterie hat 60kWh, das durch 17,6kWh/100km geteilt ergibt rein rechnerisch eine Reichweite von 341km.

    Die Batterie ist also voll in Ordnung, am Verbrauch solltest Du noch arbeiten. Der ist aber auch immer nur eine Momentaufnahme. Bist Du zuletzt Autobahn gefahren ist der Verbrauch meist deutlich höher als wenn Du zuletzt in der Stadt gefahren bist. Hattest Du die Heizung an ebenso...