Die Google Navigation ist immer an das große Display gekoppelt (wie Aideron bereits schrieb). Darüber lässt sich also sehr schnell feststellen, ob das Auto das hat.
Wenn man aber nicht bei jedem Angebot erst Bilder durchscrollen will:
Beim Verkaufsstart war nur die Ausstattungslinie 'Equilibre' ohne die Google Navigation, in 'Evolution', 'Techno' und 'Iconic' war es immer drin.
Mit der Preisliste vom März 2024 ist der 'Equilibre' entfallen, 'Evolution' war ab da ohne Google Navi, in 'Techno' und 'Iconic' war es weiter drin.
Mit der Preisliste vom März 2025 heißen die Ausstattungslinien 'Techno', 'Esprit Alpine' und 'Iconic' und Google Navi ist in allen drin.
Wichtig zu beachten ist, dass der Zeitpunkt der Änderung für das Auto das Bestelldatum ist. Angegeben wird beim Verkauf aber immer das Zulassungsdatum. Es werden auch nach dem jeweiligen Änderungszeitpunkt noch Fahrzeuge zugelassen, die vorher bestellt wurden und noch nach der "alten" Preisliste ausgestattet sind. Zusätzlich kann es sein (ist aber die Ausnahme), dass auf dem Gebrauchtmarkt Fahrzeuge auftauchen, die nicht in Deutschland bestellt wurden. In anderen Ländern gelten andere Preislisten und Ausstattungen können abweichen
tl,dr: Wenn man nach Ausstattungslinien 'Techno' und 'Iconic' sucht, sollte die Google Navigation immer drin sein. Beim 'Evolution' musst man ab 04/2024 ggf. genauer schauen.