Und bezgl. des Fahrassistenten überprüfe mal die Einstellungen, ob der Aktive Tempopilot eingeschaltet ist, bzw. der Knopf links des Lenkrads.
Bzw.: nicht „bzw.“, sondern „und“ ![]()
Und bezgl. des Fahrassistenten überprüfe mal die Einstellungen, ob der Aktive Tempopilot eingeschaltet ist, bzw. der Knopf links des Lenkrads.
Bzw.: nicht „bzw.“, sondern „und“ ![]()
Juhuu.. Ein Green-Washing-Award.
Das ist ausnahmsweise tatsächlich mal kein Greenwashing. Wie im verlinkten Methodenbericht nachzulesen ist, wurde hier eine anerkannte wissenschaftliche Methodik nebst entsprechenden Daten verwendet und das ganze unabhängig von einem Ökobilanzexperten des Paul-Scherrer-Instituts gereviewt.
Und nicht zu vergessen: Du kannst einen Anhänger ziehen! Das suchst Du beim ID 3 vergeblich...
Übrigens ebenso wie die Möglichkeit, einen Dachgepäckträger zu montieren, damit war der ID.3 bei mir raus.
Als ich meinen zur Wartung abgegeben hatte, standen auch etwas mehr als 200 € auf dem Zettel, den ich unterschrieben habe. Ich habe natürlich nichts bezahlt dank Sorgenfrei-Paket, deshalb stand die Summe nicht nochmal auf dem mir danach ausgehändigten Beleg.
Mein Arzt hat mich heute auf das Thema BEV angesprochen und ich habe von meinen Erfahrungen berichtet. Er hatte die MeganE z.B. überhaupt gar nicht auf dem Schirm und war ganz überrascht, als ich ihm von den Specs erzählt hatte.
Klar, anekdotische Evidenz, aber das unterstreicht, daß die Karre einfach recht wenig bekannt ist - zu Unrecht, wie ich finde.
Wir können auch einfach wieder zum Thema zurückkehren.
Also zur Erinnerung:
OTA = Over The Air (manchmal auch: Over The Autohaus)
OTA != Off-Topic-Allerlei
Interessant wäre hier der Vergleich zu anderen Herstellen, denn ich denke man sollte differenzieren zwischen dem allgemeinen Absatzrückgang bei Elektroautos und der spezifischen Beliebtheit (oder eben nicht) der MeganE.
Ersterer hängt sicherlich direkt mit der Kürzung der staatlichen Förderung seit Anfang 2023 zusammen. Da gab es zum Ende 2022 nochmal einen ordentlichen Endspurt, was man auch in der Kurve sieht. Außerdem mag der oder die ein oder andere in Zeiten stark steigender Preise es sich auch nochmal genau überlegen, ob man jetzt unbedingt ein neues Auto anschaffen möchte.
Bei zweiterem kann ich nur spekulieren, aber es bieten sich an:
- ambitionierter Preis
- Image von Renault hinsichtlich Zuverlässigkeit
- das bullige Design des Wagens trifft sicherlich nicht jedermanns Geschmack (meinen auch nicht zu 100%)
Also können wir zusammenfassend sagen, daß der überwiegende Teil der Händer den Wagen vollgeladen übergibt, es aber durchaus den ein oder anderen Geizhals unter ihnen gibt. D.h. man kann nicht zu 100% davon ausgehen.
Bleibt die Frage: wie voll war Dein Auto bei der Übergabe geladen, werner58515 ?
Wie sind die Erfahrungen hier im Forum? Hat jeder mit OpenR Link 2.2 die Funktion Verkehrsdurchsagen?
Also ich habe sie, meine Frau hat sich über die ständigen Durchsagen beschwert und dann habe ich die Einstellung gefunden und deaktiviert. Allerdings wußte ich vorher auch nicht, daß es diese Funktion vorher nicht gab.