Beiträge von MichiJ

    Heute war der Termin bei Renault. Und was soll ich sagen, das Auto steht immer noch da. Sie haben den Fehler nur kurzzeitig wegbekommen (wahrscheinlich nur gelöscht) und das Auto ließ sich beim Händler auch laden, aber dann kam der Fehler wieder bevor ich ihn abholen sollte. Sie müssen jetzt umfangreiche Diagnosetests machen. Die Woche wird das nichts mehr. Ich bin mal gespannt.

    Heute einen Anruf bekommen, dass der Elektromotor erneuert werden muss und dass die Kosten zu 100% Renault übernehmen wird (bereits 1 Jahr aus der Garantie draußen, aber nur knapp 19 tKm). Ich bin zufrieden. Allerdings wird es noch ca. 2 weitere Wochen dauern, bis das Teil kommt und die Werkstatt es eingebaut hat.

    Heute war der Termin bei Renault. Und was soll ich sagen, das Auto steht immer noch da. Sie haben den Fehler nur kurzzeitig wegbekommen (wahrscheinlich nur gelöscht) und das Auto ließ sich beim Händler auch laden, aber dann kam der Fehler wieder bevor ich ihn abholen sollte. Sie müssen jetzt umfangreiche Diagnosetests machen. Die Woche wird das nichts mehr. Ich bin mal gespannt.

    Jetzt habe ich auch die Meldung bekommen. Auto aus 10/2022, somit keine Gerantie mehr.

    Nächste Woche habe ich eh einen Werkstattermin wegen einer Inspektion ausgemacht. Zum Glück hab ich noch über 250 km Restreichweite. Das reicht mir bis zum Termin.

    Bin Mal gespannt was mir jetzt blüht!

    Wagen hat knapp 18 000 km drauf!

    Das habe ich diese Woche als Antwort auf meine Anfrage beim Renault Kundendienst Deutschland erhalten:


    Sehr geehrte Frau ...


    vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme vom 22. Mai 2025 bezüglich der Aktualisierung Android Automotive.

    Für das Multimediasystem OpenR link wird die Android-Version 12 eingeführt. Es handelt sich dabei aber nicht nur um eine einfache Aktualisierung des Androidsystems, sondern auch um entsprechend notwendige Anpassungen der softwareseitigen Infrastruktur des Fahrzeugs. Daher ist dies nicht mit einem einfachen Softwareupdate vergleichbar, sondern muss je nach Modell vorbereitet werden. Voraussichtlich im Laufe des Jahres 2025 werden die Updates ausgerollt, wobei uns derzeit kein genauer Zeitplan vorliegt. Ob das Update "over the air" durchgeführt wird oder beim Renault Vertragspartner aufgespielt wird, können wir mit der derzeitigen Informationslage nicht beurteilen.

    Jeder sagt was anderes! Ich frag jetzt dann auch mal hier in München bei der Niederlassung mal an. Bin gespannt.

    Hallo,


    ich habe auch alles von Solar Edge und hatte auch am Anfang das Problem, dass immer mit 11 kW geladen wurde, was ich ja nicht wollte. Scheint iegendwie die Standardeinstellung zu sein. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich das bei meiner Installationsfirma der PV-Anlage bemängelt und sie haben dann irgendwas umgestellt. Aber keine Ahnung was das war! Es funktioniert aber seit dem, dass ich wirklich nur mit Überschuss lade.


    Gruß


    Michi