Leider kann es meine überteuerte Wall Box von SolarEdge nicht. Habe jetzt auch einbisschen im Internet gestöbert und festgestellt, dass das Verhalten eigentlich normal ist.
Ich kann natürlich die WallBox so einstellen, dass beim Einstecken immer mit 11 kW geladen wird. Das will ich aber nicht, da es meistens eh nicht schnell gehen muss und ich dann nicht unnötig den Strom vom Netz ziehen möchte.
Ich muss das jetzt einbisschen beobachten. Angeblich fängt die WallBox wieder an zu laden, wenn die Anlage länger als 2 Minuten über 4,1 kW bringt.
Auch könnte ich irgendwie "einstellen", dass die Wall Box nur einphasig lädt, aber auch das will ich nicht, denn bei schönstem wolkenfreien Wetter würde ich viel zu viel unnötig einspeisen.
Das ständige Umschalten von ein- auf dreiphasig soll ja auch nicht unbedingt gesund für den Akku sein, aber auch da gibt es verschiedene Ansichten.
D.h. ich lasse es jetzt erst mal auf dreiphasig und beobachte.
Gruß
Michi