Kann ich bestätigen! Vor ein paar Monaten lief es eigentlich einwandfrei. Jetzt aktuell läufts zwar aber nicht so wie früher. Also ohne "Vorschaubilder" etc.
Beiträge von MichiJ
-
-
Ich habe seit Anfang des Winters immer häufiger das Problem, dass der Monitor beim einsteigen morgens schwarz bleibt und sich auch manuell nicht einschalten lässt. Meistens geht der Monitor dann nach einiger Zeit von selber an oder nach längeren Abstellen des Fahrzeuges.
Kann ich bestätigen! Im Sommer war es nicht so. Erst jetzt im Winter gibt es die Probleme. Oder das Bild ist da, aber es kommt kein Ton, also kein Multimedia. Erst nach längerem Drücken der Einschaltfläche startet er dann wieder neu und dann geht wieder alles. Meiner ist 10/2022
-
Hm, also ich finde die Anzeige gar nicht so schlecht. Ich fahre jetzt im Winter immer so zwischen am BC angezeigten 18-20 kWh. Weiterhin heize ich relativ oft vor, bevor ich losfahre. Manchmal auch 2xmal vor dem Losfahren, da sich die Abfahrt doch verzögert hat. Das wird nicht mit eingerechnet in die Verbrauchsanzeige. Nehmen wir mal an ich verbrauche dann tatsächlich die 20 oder halt mit Vorheizen auch vielleicht 22 kWh, dann komme ich rechnerisch grob auf eine Reichweite von ca. 260 - 290 km. Und die schaffe ich auch. Also passt bei mit der Durchschnittsverbrauch einigermaßen, zumindest ist die Abweichung nicht so groß wie bei anderen hier.
Übrigens zählt der BC immer nur die letzten gefahrenen 60 oder 70 km. Das sollte man vielleicht auch bedenken!
-
Bin jetzt auch mal bei Frost zwsichen -7 und -1° knapp 200 km gefahren. 100% geladen und los ging es in der früh. Bin am Ziel mit noch 30% angekommen. Laut BC am Auto Verbrauch von 18,9 kWh. Heizung auf 22° gestellt und ab und zu zusätzlich noch die Sitzheizung und am Anfang die Lenkradheizung eingeschaltet. Fast ausschließlich Autobahn mit 110 -112 km/h mit allen Assistenzsystemen.
Das entspricht im Winter (bei Minustemperaturen) bei mir ca. 20-22% Mehrverbrauch als im Sommer (mit Klimaanlage) bei gleicher Fahrweise mit Ganzjahresreifen!
-
Meiner ist auch 10/2022 und im Oktober 2024 habe ich das mit den Windgeräuschen erwähnt (obwohl es bei mir gar nicht so schlimm ist). Am kommenden Freitag werden die neuen Spiegelkappen auf meinen montiert ohne das ich irgendwelche Kosten übernehmen muss.
-
Kann man doch alles einstellen. Fahr ihn einfach im "Sport"-Modus, dann hängt er auch schön am Gas! Aber leider verderben unsere schmalen Reifen den Spaß! Bis mind. 30 km/h und bei Vollgas, drehen sie immer durch. Bei Nässe ganz schlimm! 7,5 Sec von 0-100 km/h schafft man da nicht!
-
Hm, eigentlich sieht man es doch im Tachodisplay beim abgebildeten Megane, wann die Bremslichter aufleuchten. Bei mir zumindest erst bei den letzten zwei Reku-Stufen immer wenn man vom Gaspedal runter geht.
-
Bei mir wurde der Sturz und die Spur nicht neu eingestellt. Man sagte mir das sei nicht nötig.
Gruss Kaspar
Und nochmal: Doch es ist vorgeschrieben. Die Spur wurde bei mir nach Einbau auch neu eingestellt!
-
ZE-Wartung B bei Renault in München mit Innenraumfilter 327 EUR. Immerhin gewaschen und ausgesaugt übergeben worden.
Innenraumfilter mit Austausch kostet 107 EUR!
-
MichiJ Im Eco-Modus kann der ACC nur auf 100 km/h eingestellt werden, aber wenn man Strom gibt, kann man bis 115 km/h. Ich meine, so ist das gemeint. Falls nicht, gerne korrigieren.
VG Michael
Nein, "Tempomat" bis 100 km/h, mit Gaspedal ohne durchzudrücken max. 105 km/h. Wie gesagt, kein Elektromotor Update vorhanden laut Historie.