Ich kann nur für meinen Megane sprechen. Das laute Klacken bei Stillstand ist bei mir zumindest sowohl vom Klang her als auch von der Lautstärke her definitiv ein anderes als das Geräusch wenn mein Megane rekuperiert. Des Weiteren tritt es nur in Verbindung mit der Autohold Funktion auf. Nachdem mein Renault Händler die Steuergeräte des Bremskraftverstärker und des ABS Systems neu programmiert hat, habe ich versucht genauer einzugrenzen wo das Geräusch herkommt. Das Bremspedal scheint beim lauten Klacken nach Stillstand des Fahrzeugs nicht wirklich der Verursacher zu sein sondern der Bremskraftverstärker dahinter. Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt und der Autohold zupackt generiert der BKV das Störgeräusch. Das Geräusch beim Rekuperieren selber kann durchaus einfach vom Bremspedalschalter kommen. Der sitzt nämlich knapp neben dem Gaspedal und „registriert“ das Bremspedal wenn es Richtung Ausgangsposition geht.
Beiträge von Meganista13
-
-
Mein Problem ist nicht das Rekuperieren und irgendwelche Geräusche die dabei entstehen, sondern dass Bremspedal. Wie beschrieben tritt das Geräusch im Stand des Fahrzeugs auf. Da rekuperiert nix mehr…
-
Kann ich so bestätigen. Das Geräusch im Bremspedal ist gefühlt lauter gewesen bei Kälte. Bei mir tritt es nur bei Verwendung des Autohold auf und nur beim ersten lösen der Fußbremse nach Stillstand des Fahrzeugs. Der letzte cm des Pedalwegs zur Ausgangsposition macht dann das Klackgeräusch. Wenn man in P schaltet und die Bremse tritt ist alles ok oder wenn man die Autohold Funktion nicht benutzt auch alles in bester Ordnung. Also kann man das Bremspedal an sich eigentlich ausschließen. Hatte heute einen Termin in der Werkstatt um es zu fixen. Renault hatte die Neuprogrammierung des Bremskraftverstärkers empfohlen. Hat leider gar nix gebracht.
Außer Spesen nix gewesen….
Hast du dein Klacken behoben bekommen?
Ich habe hier mal ein Soundfile angefügt: Klackendes Bremspedal.m4a.zip
Kurzes Update: Ich muss mir leider einen anderen Händler suchen der sich um das Problem kümmern kann. Mein aktueller Händler hat abgelehnt weiter daran zu arbeiten, da es ein Fahrzeug mit Hochvolt Batterie ist
Kurze Frage in die Runde. Ich nehme an, das von dem Klackgeräusch des Bremspedals was ich im Beitrag #79 als Audio File verlinkt habe nur eine Minderheit hier im Forum betroffen ist, oder? Nicht das es alle haben und somit Stand der Technik ist.
Danke schon mal für die Rückmeldungen!
-
Und was passiert wenn ihr aus Österreich mit eurem Auto über die Grenze nach Deutschland fahrt? OTA Schlaraffenland? Könnt ihr dann updaten oder ist es tatsächlich geblockt?
-
Hab normalen Zugriff.
-
Es dauert tatsächlich etwas länger. Stand heute vor meiner Wohnung und hatte dadurch WLAN Verbindung. Hat einige Zeit gebraucht bis er wirklich losgelegt hat.
-
Die Ladeplanung nach den eingestellten Filtern für Ladenetzwerke scheint endlich zu greifen in Google Maps. Habe in den Einstellungen nur Ionity ausgesucht und Google Maps hat die Reise tatsächlich nur mit Ionity geplant. Keine Ahnung wie lange das schon funktioniert. Am Anfang waren der Ladeplanung die eingestellten Filter ja ziemlich egal und die Filter wurden nur auf die angezeigten Ladesäulen in der Umgebung angewandt.
Hier ein Beispiel für eine virtuelle Fahrt nach St. Pölten:
Einstellungen:
Ionity ausgewählt:
Routen- und Ladeplanung nach St. Pölten gestartet:
Et voilà:
Langsam nähern wir uns einem brauchbaren System für Langstreckenplanung im Megane.
-
Hier ein Ausschnitt aus openchargemap gefiltert nach CCS Anschluss.
Du musst halt mal schauen wer die Anbieter vor Ort sind und wie die Roaming Preise sind. Der ADAC scheint sich wohl etwas zu verzetteln mit seinen Tätigkeiten und sollte sich mal auf seine wahren Kernkompetenzen zurückbesinnen nämlich defekte 12 V Batterien austauschen und liegen gebliebene Autos zur nächsten Werkstatt abschleppen.
Elektromobilität ist es jedenfalls nicht.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Gab hierzu im Nachgang noch eine Richtigstellung von ADAC.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Einmal Lissabon und zurück
-
IMG_3243.jpgAlso wenn ich bei PlugShare nachschaue habe ich schon schlechter versorgte Gebiete gesehen….