Beiträge von Meganista13

    Es dauert tatsächlich etwas länger. Stand heute vor meiner Wohnung und hatte dadurch WLAN Verbindung. Hat einige Zeit gebraucht bis er wirklich losgelegt hat.

    Die Ladeplanung nach den eingestellten Filtern für Ladenetzwerke scheint endlich zu greifen in Google Maps. Habe in den Einstellungen nur Ionity ausgesucht und Google Maps hat die Reise tatsächlich nur mit Ionity geplant. Keine Ahnung wie lange das schon funktioniert. Am Anfang waren der Ladeplanung die eingestellten Filter ja ziemlich egal und die Filter wurden nur auf die angezeigten Ladesäulen in der Umgebung angewandt.


    Hier ein Beispiel für eine virtuelle Fahrt nach St. Pölten:


    Einstellungen:


    IMG_3251.jpg

    IMG_3252.jpg


    Ionity ausgewählt:


    IMG_3253.jpg


    Routen- und Ladeplanung nach St. Pölten gestartet:


    IMG_3254.jpg


    Et voilà:


    IMG_3255.jpgIMG_3257.jpg


    Langsam nähern wir uns einem brauchbaren System für Langstreckenplanung im Megane.

    Hier ein Ausschnitt aus openchargemap gefiltert nach CCS Anschluss.


    IMG_3244.jpg


    Du musst halt mal schauen wer die Anbieter vor Ort sind und wie die Roaming Preise sind. Der ADAC scheint sich wohl etwas zu verzetteln mit seinen Tätigkeiten und sollte sich mal auf seine wahren Kernkompetenzen zurückbesinnen nämlich defekte 12 V Batterien austauschen und liegen gebliebene Autos zur nächsten Werkstatt abschleppen.


    Elektromobilität ist es jedenfalls nicht.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gab hierzu im Nachgang noch eine Richtigstellung von ADAC.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab das hier im Netz gefunden. Kannst ja mal schauen, ob es diese Optionen auch für Android Automotive Vivaldi gibt und ob du es deaktivieren kannst:


    Stay in the browser

    If you have the app installed on your phone, links from the same service will often want to open in the app to display the content. For example, YouTube and Google Maps. If you prefer to stay in the Vivaldi browser, you can enable a setting that will prevent the external app from opening. Instead, the link will open in a new browser Tab.

    To turn on this option:

    1. Go to [Blockierte Grafik: https://help.vivaldi.com/wp-content/uploads/2019/08/Vivaldi-menu-mobile.pngVivaldi Menu > Settings > Web Pages;
    2. Enable Stay in browser.