Beiträge von Meganista13

    Ich kann nur für meinen Megane sprechen. Das laute Klacken bei Stillstand ist bei mir zumindest sowohl vom Klang her als auch von der Lautstärke her definitiv ein anderes als das Geräusch wenn mein Megane rekuperiert. Des Weiteren tritt es nur in Verbindung mit der Autohold Funktion auf. Nachdem mein Renault Händler die Steuergeräte des Bremskraftverstärker und des ABS Systems neu programmiert hat, habe ich versucht genauer einzugrenzen wo das Geräusch herkommt. Das Bremspedal scheint beim lauten Klacken nach Stillstand des Fahrzeugs nicht wirklich der Verursacher zu sein sondern der Bremskraftverstärker dahinter. Wenn das Fahrzeug zum Stillstand kommt und der Autohold zupackt generiert der BKV das Störgeräusch. Das Geräusch beim Rekuperieren selber kann durchaus einfach vom Bremspedalschalter kommen. Der sitzt nämlich knapp neben dem Gaspedal und „registriert“ das Bremspedal wenn es Richtung Ausgangsposition geht.

    Kurzes Update von meiner Seite zum Klackgeräusch des Bremspedals nach Stillstand des Fahrzeugs in Verbindung mit der Autohold Funktion. Hatte einen Termin bei einem anderen Händler, da mein alter Händler der Hochvolt-Batterie nicht zu „nahe“ kommen wollte.


    Wie vermutet war der Bremskraftverstärker der Verursacher des Geräusches, nicht das Bremspedal. Der Werkstattmeister hat mit mir eine Probefahrt von ca 3 m auf dem Hof gemacht beim Geräusch des BKV das Gesicht verzogen und direkt nach seinem Handy gegriffen, um ein Video zu machen und es an Renault zu schicken. Der BKV wurde anstandslos ersetzt und das laute Klackgeräusch tritt nicht mehr auf. Bevor jetzt wieder die Diskussion mit den Klickgeräuschen und der Rekuperation losgeht, ja das leise klicken im Gaspedals beim Rekuperieren ist noch vorhanden und war nicht Gegenstand meiner Reklamation ;) sondern das laute Klacken, welches durch den BKV verursacht wurde, wenn das Fahrzeug völlig zum Stillstand kommt und der Autohold zupackt. Sound Datei dazu hatte ich weiter vorne ja schon mal verlinkt gehabt (#79). Und ja das Problem passt nicht wirklich zum Thema Klickgeräusche beim Rekuperieren , wurde aber hier das erste mal beschrieben.

    furamax

    Es reicht vollkommen aus den Sachmangel schriftlich beim Händler innerhalb der ersten 12 Monate anzuzeigen und den Händler aufzufordern den Mangel zu beheben. Das fällt nicht mal unter Garantie sondern unter die gesetzliche Mängelhaftung. Bestreitet der Händler den Mangel muss er nachweisen, dass der Mangel bei Übergabe des Fahrzeugs nicht vorlag. Dafür braucht man keinen Anwalt bemühen. Der Händler muss darauf reagieren. Erfolgt das alles nur mündlich wird es schwierig es zu beweisen, dass man den Mangel rechtzeitig angezeigt hat.

    Habe diesen Monat meine Urlaub mit dem Megane absolviert und über 4000 km zurückgelegt. Alles in Allem ein sehr schönes Erlebnis. Mit dem Laden gab es fast keine Probleme außer an einer IONITY Ladesäule in Ungarn. Die wollte nicht wirklich und schon hing ich fest. Kabel lies sich nicht abziehen und die Software an der Säule tat auch nix mehr. Hab mich dann an diesen Thread erinnert und gebetet, dass Bjørn Nyland recht behält. Habe einfach den Motor des Megane gestartet (Bremse + Powerknopf) und schon war ich wieder frei. Hatte das Problem noch weitere 1-2 Male auch mit meinem juice booster der sich nicht wie bei AC Ladung üblich mit dem Knopf am Ladeport entriegeln lies. Motor anlassen hatte immer geholfen. Hoffe es bleibt so :)

    Renault scheint immer mehr unter Druck zu geraten:


    Mégane E-Tech : les ventes de la voiture électrique premium de Renault s’effondrent
    EXCLUSIF - Saluée comme un succès commercial à son lancement, la Mégane E-Tech électrique est-elle déjà en train de s’essouffler ? Véhicule symbolisant le…
    www.capital.fr


    Der Megane ist einfach zu teuer im Vergleich zur Konkurrenz X/

    Wer über Tesla nachdenkt kann ja mal einige Videos von AT Zimmermann anschauen. Zum Thema Rost aktuell von Jürs. Klar es mögen Einzelfälle sein, aber ich habe keine große Lust als solcher zu mit meinem teuer bezahlten Tesla zu enden.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.