Beiträge von Meganista13

    Soweit ich gehört habe ca. 1800 kg mit dem großen Akku. Ich gebe dir völlig recht, dass er Spec technisch ziemlich gut ist. Für allerdings immer noch unnötig groß und ich denke auch, dass er teure sein wird. Eher ein ID.4 als ID.3 Konkurrent und somit Golf Klasse.

    Nur 4,47m Länge (und damit kleiner als IONIQ5 & Co.) und 87kW-Akku, da blicke ich jetzt etwas neidisch darauf. Auch wegen dem Panorama-Dach. Tolles Auto ...

    Keine Angst, wenn Renault die Preise bekannt gibt, erledigt sich das mit deinem Neid ganz schnell :D

    Verstehe. Mich hatte mein Bremskraftverstärker mit Lauten Klackgeräuschen lange geärgert und wurde jetzt im 2. Anlauf repariert. Ist jetzt perfekt.


    In meinen Urlaub war ich teilweise in Ungarn auf sehr schlechten Straßen unterwegs und dabei hat mich ein Klappern von der Beifahrerseite richtig genervt. Erst dachte ich es sei der Beifahrersitz selbst. Nach langer Suche habe ich rausgefunden, dass es wohl der Dachhimmel bzw. der Griff des Beifahrers ist. Wenn man während des Klapperns Zug ausübt auf den Griff ist es weg. Werde mich irgendwann mal selbst darum kümmern.


    Ich würde versuchen alle Mängel beseitigen zu lassen.


    Ich muss nach meinen 4000 km Urlaubsreise mit dem Megan echt sagen, dass ich zufriedener bin als vor meinem Urlaub :). Es hat alles wirklich gut funktioniert und das Reisen war sehr angenehm mit dem Megane. Ich hoffe ich fahre ihn noch sehr lange.

    Mir wurde vor einigen Tagen von einem mobile.de Ankäufer ein Angebot für meinen 10 Monate alten Iconic von €31k gemacht, mit der Aussage, dass das Interesse gering ist. Auf wirkaufendeinauto.de gibt es überhaupt kein Interesse, ohne jeden Preisvorschlag. Ich wollte den Megane noch schnell gegen ein Model 3 tauschen, möglichst ohne grosse Zusatzzahlung meinerseits. Keine Chance.

    Was war denn der Grund; dass du dich bei Anschaffung gegen das Model 3 entschieden hast?

    Dürfte dann in Dettelbach genauso sein. Und in Knetzgau gibt es auch diese Begrenzer am Boden.

    Hast du mal versucht etwas schräg an die Säule zu fahren, ist zwar für andere dann nicht optimal aber wenn genug frei ist sollte das doch gehen?

    Ne, war viel los und ich wollte nicht zwei Positionen blockieren. Die Begrenzer sind auch eng beieinander. Würde evtl. gehen wenn man im spitzen Winkel dazwischen fährt. Direkt nebenan waren aber 4 freie EON Ladesäulen die ich dann ganz für mich allein hatte. Ist ja nicht so, dass man unbedingt auf die Tesla supercharger angewiesen ist, aber wenn die schon eingeplant werden, wüsste ich vorher gerne ob ich sie gleich wieder rausschmeißen kann weil man mit dem Megane nicht wirklich nah genug ran kommt. Limburg ist perfekt, da nimmt man keinem Tesla den Platz weg weil der Port auf der falschen Seite ist.

    Es kommt auf jeden Fall eine Meldung im Display. Ich hoffe nicht, dass der Megane wirklich losfahren kann, sonst sehe ich schon die ersten Autos hinter mir wild Auf- und Abblenden nur weil ich zufällig auf der Autobahn noch die Ladesäule am Auto hängen habe :D


    Beim DC Lader going nix mit Laden, beim juice booster hatte ich vorher normal geladen nur das entriegeln des Kabels über die Taste am Ladeport ging nicht.

    Hab auf meiner Rückfahrt aus dem Urlaub zwei Tesla Supercharger Stops eingeplant bekommen. Erlangen und Limburg. Erlangen konnte ich mit dem Megane nicht laden weil die Parkplatzabgrenzungen auf dem Boden so weit von der Ladesäule entfernt waren, dass das Kabel von den Superchargern einfach zu kurz war für den Megane. Ich fände es gut wenn wir im Forum evtl eine Liste aufsetzen könnten mit Tesla Superchargern, die aktuell für den Megane ungeeignet sind. Was meint ihr?

    admin