Der digitale Schlüssel auf dem Smartphone scheint zumindest nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Bin mal gespannt wann Renault die Funktion wirklich freigibt.
Beiträge von Meganista13
-
-
Wer am Niederrhein wohnt dem kann ich von ganzem Herzen das Autohaus Schouren in Brüggen empfehlen. Ich bin durch Empfehlung meines alten Renault Autohauses dort gelandet, da man dort mit Hochvolt nix zu tun haben wollte. Es ist für mich aus Düsseldorf schon eine Anfahrt nach Brüggen, aber jeden Cent wert!
-
Ich kann allen Betroffenen nur empfehlen sich bei Renault Deutschland darüber zu beschweren. Wer möchte sollte auch eine persönliche Nachricht an den CEO von Renault schicken. Über LinkedIn heutzutage kein Problem mehr
-
Im August hat Orange aus unerfindlichen Gründen mein Abo gekündigt. Angeblich gab es Probleme mit meiner Kreditkarte - andere Firmen hatten keine Probleme damit. Ich vermute allerdings, das hängt viel eher damit zusammen, dass ich mich über die häufig nicht funktionierende Verbindung "beschwert" hatte.
Seither nutze ich mein Handy als Hotspot. Da ich es bislang noch nicht geschafft habe, eine dieser automatischen HotSpot-Apps zum Laufen zu bringen, oder mir die Voraussetzungen nicht gefallen, passiert es mir recht häufig, dass ich die Aktivierung des HotSpots vergesse.
Da war die Orange-Verbindung schon praktisch, zumal es häufiger Probleme mit der Erkennung des HotSpots durch den MeganE gibt.
Mein mobiles Modem (statt dem Handy-HotSpot) habe ich bislang nicht benutzt. Da ich kein "Power-User" bin, hätte ich sicher am Monatsende zwei nur halb aufgebrauchte Datenguthaben.
Welches Handy nutzt du?
-
heute war 60000 km Kundendienst, Ladeklappe heute neue eingebaut bekommen. Mit 42.000 km neuen Hauptakku nach 4 Monaten Wartezeit erhalten.
konnte nicht mehr laden wurde abgeschleppt
Der Wagen stand 4 Monate in der Werkstatt?
-
Traurig das es eigentlich nur noch ums Geld geht.
Es stand ja nicht einmal die Option das ich für die "Arbeitszeit" etwas bezahle.
Ich würde mich da wieder schriftlich an Renault wenden mit der Bitte um Klärung wie du weiter fortfahren sollst.
-
-
Hallo,
von Hankook gibt es was neues für Elektroautos
https://www.hankooktire.com/de…1bCATTEAAYASAEEgIYXPD_BwE
Liebe Grüße
Udo
Die gibt es aber nicht in Megane Größe. Erst ab 235er in 20 Zoll…..
-
Soweit ich gehört habe ca. 1800 kg mit dem großen Akku. Ich gebe dir völlig recht, dass er Spec technisch ziemlich gut ist. Für allerdings immer noch unnötig groß und ich denke auch, dass er teure sein wird. Eher ein ID.4 als ID.3 Konkurrent und somit Golf Klasse.
-
Nur 4,47m Länge (und damit kleiner als IONIQ5 & Co.) und 87kW-Akku, da blicke ich jetzt etwas neidisch darauf. Auch wegen dem Panorama-Dach. Tolles Auto ...
Keine Angst, wenn Renault die Preise bekannt gibt, erledigt sich das mit deinem Neid ganz schnell