In München sind die Stadtwerke ziemlich unverschämt, da wird man zum Roaming gezwungen.
-
-
Kommt halt immer auf die Bedürfnisse an, wir laden zuhause und brauchen ein Ladetarif den man Deutschland nutzen kann für die Urlaubsreisen.
Yello war bei uns auch immer ein teurer Stromanbieter, in der jetzigen Zeit ist es einer von zwei die noch unter 40cent für den Haushaltsstrom verlangen plus bei EnBW für 38cent AC und 48cent DC laden.
Maingau hatten wir vorher die hatten für die Ladesäule als Haushaltskunde die gleichen Konditionen aber der Haushaltsstrom ist unverschämt teuer geworden bei denen.
Aber ich habe auch gemerkt es hängt stark von der Region ab. Ich wohne 100m von der Hauptstadt entfernt, da gibts Strom noch für 32cent, bei anderen in Deutschland sogar um die 20cent. Obwohl in Brandenburg soviele Windräder stehen wie sonst fast nirgendwo, ist bei uns der Strom mit am teuersten geworden 😬
-
Stadtwerke Wuppertal sind auch okay, mit Strom und (leider) Gas bin ich auch bei denen. Ob ich mir die Ladekarte bestelle für Laden in Wuppertal schaue ich noch, wahrscheinlich schonm
Für Bestandskunden vielleicht, aber schau dir mal den günstigsten Tarif für Neukunden an:
Genau wie meine obigen Beispiele auf der Basis von 2.500 kWh/Jahr. Nicht so teuer wie meine Stadtwerke, aber Yello / EnBW sind deutlich günstiger.
Nochmal: Man kommt als Neukunde nicht mehr in die günstigeren Alt-Tarife der lokalen Grundversorger rein. Ist zumindest hier in NRW der Fall. Diese Praxis ist auch höchst umstritten. Es laufen, glaub ich, wohl auch schon Klagen dagegen.
-
Für Bestandskunden vielleicht, aber schau dir mal den günstigsten Tarif für Neukunden an:
Genau wie meine obigen Beispiele auf der Basis von 2.500 kWh/Jahr. Nicht so teuer wie meine Stadtwerke, aber Yello / EnBW sind deutlich günstiger.
Nochmal: Man kommt als Neukunde nicht mehr in die günstigeren Alt-Tarife der lokalen Grundversorger rein. Ist zumindest hier in NRW der Fall. Diese Praxis ist auch höchst umstritten. Es laufen, glaub ich, wohl auch schon Klagen dagegen.
Wir haben in Deutschland ja eh den teuersten Strom in Europa denke ich. Da sollte sich was tun. Soviel Energie kann man gar nicht sparen um irgendwie Preise wie vor 10 Jahren oder so zu haben.
-
Dem Problem kannst du nur beikommen (teilweise), wenn du deinen Strom selbst produzierst.
-
So etwa:
-
Wenn du so dein Auto lädst wirst du schnell zum effizientesten fahrer
-
ich habe keine Pedale mit bestellt
-
Stimmt aber. Mit einem E-Auto kann man seine PV auch ohne Akku deutlich besser auslasten im Sommer. Im Winter komme ich eh schon auf fast 100% Eigenverbrauch.
-
So gehts auch:
Familie Feuerstein IntroDie Serie spielt in der steinzeitlichen Stadt Steintal (in den neuen Synchronfassungen Felsental) (OT: Bedrock), wobei die Gesellschaft mit der des amerikani...www.youtube.com