Die Renault-App zeigt den Ladezustand an. Die Ladegeschwindigkeit werden manchmal im Dispaly der Ladestation angezeigt.

Renault Megane E Tech - Video Test Thread - Elektroauto Mégane E-Tech Electric Videos
-
-
ich benutze eine App die zeigt alles an, Ladeleistung, wie viel Kw und gesamte Ladeleistung in Km Monatsweise plus Kosten, kostet aber 5 Euro in Monat. Man hat aber alle Kosten im Blick
-
ich benutze eine App die zeigt alles an, Ladeleistung, wie viel Kw und gesamte Ladeleistung in Km Monatsweise plus Kosten, kostet aber 5 Euro in Monat. Man hat aber alle Kosten im Blick
Und wie heisst diese App?
-
Der Megane zeigt die Leistung normalerweise auch im Display an. Der Wagen im Video hatte wohl noch den Softwarestand ab Werk.
-
Apropos Software stand: kann man irgendwo einsehen, welcher softwarestand der aktuellste ist?
Bei der zoe ist das im Konto möglich
-
Und wie heisst diese App?
Die app heisst tronity, die Werte der App sind aber ein wenig mit Vorsicht zu genießen, zumindest bei der zoe, da sie zum Teil errechnet werden und nicht übermittelt werden. Halt ein einfacher Dreisatz z.b. mit dem soc usw.
-
Hallo,
noch fehlen die Erfahrungen mit dem neuen openR Link. Es ist noch nicht bekannt, wie man die Softwarestände abfragen kann. Das wird sich erst herausstellen, wenn die ersten Fahrzeuge ausgeliefert wurden.
Liebe Grüße
Udo
-
Für exakte Daten über Batteriestatus und Ladegeschwindigkeit via OBD II würde ich EVNotify empfehlen. Kostet auch nichts.
-
Test 1500 Km
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hier mal ein recht langer Test / Fahrbericht
2022 Renault Megane E-Tech: Besser als VW!? - Review, Fahrbericht, Test - YouTube