Irritation über ( Winter ) Reichweite - Renault Megane E-Tech Techno EV60

  • WAS FÜR EIN UNTERSCHIED: Einmal mit 11 kW geladen, 99 % = 398 Km geladen. Unterwegs auf Strecke bei 150 kW geladen, nur noch 261 Km.

    Du hast zweimal dasselbe Bild reingehängt.
    Zu deiner Aussage, das ist ja nicht ungewöhnlich, da die Berechnung auf dem davor gefahrenen Verbrauch aufbaut.

    liebe Grüsse Roland


    **************************************

    Megane eTech Techno EV60 optimum charge, Wärmepumpe und AHK Software Stand: SW 283C34072R / OpenR Link 2.1.2 (11.01.2024)

    Zulassung 02/2023 :)                                                                                                                                              Elektromotor 1.1.0 (19.12.2023) / Fahrhilfen 1.1.0 (24.11.2023)

  • Heute hat mich der Verbrauch auch extrem negativ überrascht.


    Bin zur Inspektion (einfache Strecke 50 km) gefahren und hatte eine Verbrauch hin und zurück 23,6 kWh. Ja es ist kalt und morgens waren es -4 Grad.


    Allerdings hatte ich so einen Verbrauch Anfang des Jahres bei ähnlichen Temperaturen MIT Dachbox.


    Kurz bevor ich zuhause war habe ich auch gemerkt das die Rekuperation sporadisch nicht geht. Vermutlich hängt es damit zusammen.

  • War das Auto eventuell relativ voll geladen? Dann ist die Rekuperation nicht wirklich da. Vor allem bei solchen Temperaturen.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • War das Auto eventuell relativ voll geladen? Dann ist die Rekuperation nicht wirklich da. Vor allem bei solchen Temperaturen.

    Nein, Akkustand war 50 %


    Ich schiebe es jetzt mal auf die extrem niedrigen Temperaturen.

    Gestern insgesamt 700 km abgerissen, Reku ging wieder einwandfrei. Dennoch lag der Verbrauch bei 24 kWh. Bin maximal 120 km/h gefahren.

    Ist aber wohl bei -6 Grad einfach zu erwarten.

  • Ich war Freitag (-2 Grad) in Recklinghausen, das sind pro Strecke 65km. Bin mit 70 Prozent losgefahren und mit 28 Prozent dann daheim angekommen, zwischen Hinfahrt und Rückfahrt waren so 3h und es war abends. Da merkt man den Mehrverbrauch im Winter schon, war die letzten Jahre auch so. Normalerweise brauche ich für die gleiche Strecke pro Richtung eher maximal 15 Prozent Akku, jetzt waren es knapp über 20 Prozent, Verbrauch entsprechend höher. Für die Fahrt nach Düsseldorf gestern sind auch pro Richtung 13 Prozent draufgegangen, im Sommer schaffe ich das mit 8-10 Prozent (35km einfache Strecke). Rekuperation hat aber die ganze Zeit normal funktioniert, ich fahre aber auch nur mit ACC an, auch in der Stadt, auch in 30er Zonen etc.

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Letzte Woche bekam ich von unserem Vermieter die Rechnung für den Wallbox-Strom der letzten 12 Monate. Das war Anlass, mal ein wenig Verbrauchs- und Kostenstatistik zu betreiben.


    Vorweg: Im Sommer zeigt der BC meist Werte um 14kWh, im tiefen Winter 19-20. Ich schau da aber nicht genauer hin, letzten Endes zählen für mich die Gesamtkosten. Und die ergeben sich für Nov.24 - Nov.25 auf 17.500km wie folgt:


    Heimladungen 1710kWh zu insgesamt €479,-

    Unterwegsladungen 953kWh zu gesamt €499,- inklusive der Grundgebühren fürs Mobilize-intense-Abo.


    Somit war der Durchschnittsverbrauch mit Ladeverlusten bei 15,2kWh/100km, zum Preis von €5,59.


    Damit bin ich komplett zufrieden!

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • OK, also ich bin jetzt dieses Jahr bei knapp 23.000km und hab bis jetzt 3923 kwh zu Hause geladen und etwa 300kwh unterwegs.


    Wobei für den November sagt.


    Auto sagt224,95 kwh Verbrauch

    Wallbox sagt: 372,22 kwh Verbrauch


    Allerdings sagt mir mein Auto auch nur 14 Ladungen und die Wallbox 21 Ladungen.

    In der Ladehistorie von der Renault App fehlen so ein paar Ladungen wie ich gerade kontrolliert habe.


    Die Ladeverluste sehen eigentlich immer recht gering aus. 1-2 kwh bei 30 geladenen.