• Servus,


    Ich als E-Neuling hab mich bei der Abholung gefragt ob bei der HU auch eine AU gemacht werden muss.


    Die E-Autos brauchen ja ne Feinstaubplakette (Sinn!?) und werden ja immer mit 0g CO2/100km angegeben.


    Wie schon gesagt hab ich mich das bei der Abholung gefragt und hab mich direkt bei meiner Verkäuferin erkundigt.


    Laut meiner Vertragshändlerin wird bei der HU keine AU gemacht. Dementsprechend müsste dann der Preis einer HU auch niedriger sein, da ja eine ganze Prüfung nicht gemacht werden muss.


    Nun frage ich die alten Hasen: Ist ne HU beim E-Fahrzeug günstiger und wenn ja wieviel?


    :)

    Iconic mit Prio-Lane


    F1-Blade in Gold, Rafal-Grauer Lack und das Dach in Black-Pearl Schwarz


    Bestellt am 25.4.2022, abgeholt am 3.11.2022

  • Ich war heute mit dem Megane bei der Hauptuntersuchung ( TÜV ). Ohne Mängel.

    Es war für den Prüfer der erste Megane und er war voll des Lobes. Der gute Zustand der Bremsscheiben haben ihn beeindruckt und auch die Querträger aus Alu fand er gut.

    O-Ton: Tolles Auto ( Aussendesign und Innenraum ).

    Na, dass macht einen doch stolz. :)

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Hi, leider durch Eigenverschulden den TÜV nicht bestanden. Der Sprurstangenkopf war ausgeschlagen was vermutlich auf eine kleine Unaufmerksamkeit in einer Autobahnbaustelle zurückzuführen ist wo ich die Leitplanke berührt habe. Bis auf einen kleinen Kratzer in der Felge war aber nichts zu erkennen. Wie sich gezeigt hat können die 20 Zoll Felgen einiges Verkraften. Der Spurstangenkopf hat aber die volle Wucht abbekommen. Kosten: ~ 400€

    Vor kurzem hatte ich immer beim Rangieren ein dumpfes Geräusch ( so wie als wenn man eine Plastikflasche zusammen drückt ) aus dem Motorraum vernommen. Das Rätzel sollte damit auch gelösst sein.

    pasted-from-clipboard.png

    Iconic / Rafal-Grau / Dach in Black-Pearl Schwarz / Lederpolsterung „Riviera“ in Titanium Black / Ganzjahresreifen Goodyear 4 Season / VIOFO A139 3 Kanal Dashcam / "Wer am langsamsten fährt kommt am weitesten!"


  • Das sind schon knackige Preise.

    Gut 100€ für einen Spurstangenkopf 😳.

    Auch das die Werkstatt 112€ für die HU abrechnet ist schwer nachvollziehbar. Ich habe beim TÜV für die HU gerade mal die Hälfte ( 63€ ) bezahlt.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Der TÜV für ein Elektroauto kostet in der Regel zwischen 60 und 100€. Damit ist meine Werkstatt Spitzenreiter in Sachen Kundenabzocke. Außerdem rechnen diese immer 50€ für den Innenraumfilter ab. Ich habe mir gerade drei Stück für 21€ bestellt. Dann sollen die den einbauen. Bei welchem Gutachter warst du denn?

    Iconic / Rafal-Grau / Dach in Black-Pearl Schwarz / Lederpolsterung „Riviera“ in Titanium Black / Ganzjahresreifen Goodyear 4 Season / VIOFO A139 3 Kanal Dashcam / "Wer am langsamsten fährt kommt am weitesten!"


  • 63€ ??? Sowas gibt’s noch? Bei uns in Bremen schon lange über 100€ , aktuell 106€

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe