Vollgeladener Akku im Winter…

  • Damit meine ich aber nicht das Ablesen von irgendwelchen angezeigten Werten oder Zitieren von anderen Meinungen.

    Ohne Werte abzulesen wird es aber schwer, wenn ich etwas messen möchte. Und mit einer anderen Meinung übereinzustimmen ist jetzt auch nicht verwerflich, außer man kommt mit anderen Meinungen nicht zurecht, was ziemlich engstirnig wäre.

  • Wenn Du im übrigen einen besseren Weg zur Berechnung kennst, dann heraus damit. Damit meine ich aber nicht das Ablesen von irgendwelchen angezeigten Werten oder Zitieren von anderen Meinungen.

    Ich lasse es jetzt bleiben. Wenn du immer noch nicht verstanden hast, wie ich meinen Ladeverlust ermittelt habe, dann tut es mir leid. Ich habe es ja nun mehrfach geschrieben.


    Und das mit dem "lehrerhaften" meinte ich, weil du so auf dein Recht pochst und uns hier belehren willst eine vollkommen ungenügende Rechnung für durchführbar zu akzeptieren. Bzw. versuchst uns zu erzählen das:

    ....es zwingend erforderlich, die Variable „Akkukapazität“ entweder zu kennen oder anzunehmen ...

    Und da schreibst du es sogar, was ich versuche dir die ganze Zeit zu erklären: ...anzunhemen...


    Es geht doch gar nicht um den Dreisatz... Du kommst hier immer mit neuen Vorwürfen. Lies bitte genau was ich schreibe!!!!


    Noch abschließend:
    Geh deinen Weg, berechne deine Ladeverluste mit Bezug zur Akkukapazität, wenn es dich glücklich macht. Ich sehe das als ungewöhnlich und falsch an.


    Ich hoffe jeder Neuling, der die Suche des Forums benutzt, wird die Berechnung von dir NICHT aufgreifen.


    Und da du mir das "Weghören" vorgeworfen hast: Ich habe einen Hochschulabschluss, darin enthalten sind erfolgreich abgelegte Prüfungen im Bereich Mathematik I und II, Elektrotechnik I, Elektronik, Regelungstechnik, uvm.

    Ich rede vielleicht nicht so geschwollen daher ("Kombattantenstatus "), aber ich weiß, wovon ich rede. <- Wie gesagt, ich bin kein Manager! ;)

    Renault Megane E-Tech EV60 Techno seit 12.2022

    Renault Zoe R135 ZE50 seit 03.2022

  • Ladet Ihr den Akku regelmäßig voll oder nur bis 80%?

    Im Sommer wird man dann wohl vergleichen können hinsichtlich der Reichweite.

    Ich würde ihn nur voll laden, wenn ich es brauche, also für längere Strecken.
    Sonst immer bis auf 80-90%, egal ob Sommer oder Winter.

    Renault Megane E-Tech EV60 Techno seit 12.2022

    Renault Zoe R135 ZE50 seit 03.2022

  • Jaja, das mit der Selbstwahrnehmung und dem Selbstwert ist halt immer so eine (eigene) Sache! Ich als Neuling hier, der sich aber sehr für einen Megan-E (und überhaupt für einen BEV) interessiert, freue mich über einfache und praktikable Aussagen. Somit nehme ich für mich mit, dass es am besten ist, wenn man den Akkustand in etwa zwischen 80-90 % hält. Dann wird man wohl auch einmal eine längere Fahrt spontan in Angriff nehmen können. Heißt für mich im Umkehrschluss aber auch, nach dem nach Hause kommen an die Wallbox stecken (weil warmer Akku?) und wieder bis 80-90 % aufladen?


    Danke und lG, techno

  • Genau, das kannst du ja bei Megane auch schön einstellen. Dann beendet der Megane bei eingestellten 80 oder 90% SOC die Ladung automatisch.

    Renault Megane E-Tech EV60 Techno seit 12.2022

    Renault Zoe R135 ZE50 seit 03.2022

  • Jaja, das mit der Selbstwahrnehmung und dem Selbstwert ist halt immer so eine (eigene) Sache! Ich als Neuling hier, der sich aber sehr für einen Megan-E (und überhaupt für einen BEV) interessiert, freue mich über einfache und praktikable Aussagen. Somit nehme ich für mich mit, dass es am besten ist, wenn man den Akkustand in etwa zwischen 80-90 % hält. Dann wird man wohl auch einmal eine längere Fahrt spontan in Angriff nehmen können. Heißt für mich im Umkehrschluss aber auch, nach dem nach Hause kommen an die Wallbox stecken (weil warmer Akku?) und wieder bis 80-90 % aufladen?


    Danke und lG, techno

    Kannst auch, wenn Du weißt dass Du so schnell nicht lange Strecken fährst, daheim einfach immer laden wenn das Auto auf 10-20 Prozent runter ist. Kannst auch ein Ladelimit (also auf maximal 80, 85, 90 laden) einstellen. Warmer Akku ist auch nicht so erheblich bei AC laden, da es die maximalen 22 immer schaffen sollte. Deine Wallbox kann ja wahrscheinlich nur 11, aber auch dann ist das Auto von 20 auf 90 Prozent sicher in so 5h maxial geladen (müsste ich jetzt rechnen, letzten von 40 auf 93 geladen und das hat mit 22 kw 90 Minuten gedauert).

    Megane E-Tech 100% elektrisch, Iconic in Nachtblau mit Wärmepumpe und Augmented Vision & Advanced driving-Paket.

  • Kannst auch, wenn Du weißt dass Du so schnell nicht lange Strecken fährst, daheim einfach immer laden wenn das Auto auf 10-20 Prozent runter ist. Kannst auch ein Ladelimit (also auf maximal 80, 85, 90 laden) einstellen. Warmer Akku ist auch nicht so erheblich bei AC laden, da es die maximalen 22 immer schaffen sollte. Deine Wallbox kann ja wahrscheinlich nur 11, aber auch dann ist das Auto von 20 auf 90 Prozent sicher in so 5h maxial geladen (müsste ich jetzt rechnen, letzten von 40 auf 93 geladen und das hat mit 22 kw 90 Minuten gedauert).

    Ich hab vor 2 Tagen mit 11kW von 20% auf 100% geladen, das hat ziemlich genau 5h gedauert, bis das Auto die Ladung beendet hat.

    Renault Megane E-Tech EV60 Techno seit 12.2022

    Renault Zoe R135 ZE50 seit 03.2022

  • eine längere Fahrt spontan in Angriff nehmen können

    Spontan geht immer. Im schlimmsten Fall musst Du eben einen Ladestopp unterwegs einschieben. Lediglich die Gewohnheit ist noch nicht so fest verankert und das "ohje, hoffentlich reicht der Akku" spukt immer ein wenig im Kopf herum. Beim Verbrenner verschwendet man daran keinen Gedanken mehr. Tank leer - Tankstelle. Ob vor, während oder nach der Fahrt. Es gibt ja genügend davon und eine Zapfsäule ist fast immer frei.

    Beim Laden ist man da anfangs irgendwie nicht ganz so entspannt. "Es könnte ja sein, dass mir gerade einer die Ladesäule vor der Nase wegschnappt und es dauert ja ohnehin immer relativ lange mit der Laderei." Aber mit der Zeit verändert so ein E-Mobil nicht nur die Fahrweise sondern auch die Gedankenwelt. Man wird entspannter, geduldiger - so ähnlich wie wenn man alt wird. ;)

    🇩🇪 Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

    Seit 25.11.2022 damit unterwegs

    Seit 24.01.2023 mit Anhängekupplung


    Ahnengalerie: VW Käfer 1200, VW Passat GLi, Mitsubishi L300, VW Käfer 1200, 2 x Seat Marbella, Chrysler PT Cruiser, Fiat Panda (169), Dacia Duster, Dacia Spring