Keine Macht der Schildkröte, ich dachte ich seh sie NIE!!!

  • Mich hats nun auch erwischt..

    Allerdings mit einem doofen Abschleppunternehmen, welches meinte, wenn die Anzeige grad nicht zu sehen ist, dann gibts kein Problem. Obwohl die Assistance ihn beauftragt hat. Er ist wieder gefahren, obwohl ihm die Werkstatt gesagt hat, dass nicht mehr damit gefahren werden soll.

    Am Ende wurde dann die Werkstatt beauftragt.

    Mit freundlichem Gruß

    Fiedje

    Megane E-Tech EV60 Techno

  • Bei einer einmaligen Episode im Urlaub, bei dem der Wagen plötzlich "Batterieladen unmöglich" anzeigte und kurz danach die Leistung abregelte, und die Akku-Anzeige nur noch -- auf dem Display hatte, half es noch, das Auto abzustellen, 10 Minuten abkühlen zu lassen und alles war wieder gut.


    Gestern ging es nach wenigen km bei kühlen Temperaturen wieder genauso los. Doch diesmal half kein Warten, bis das System komplett heruntergefahren war. Im Gegenteil, es kamen die Meldungen "Neustart unmöglich", sowie "Bremse prüfen" und "Ladestand kritisch, System wird heruntergefahren" hinzu.


    Ich hab erst mal die Spannung der 12V-Batterie gemessen, diese lag bei noch nicht komplett abgeschaltetem Auto nur bei 12,05V. Das erschien mir verdächtig, also Ladegerät geholt und ein paar Stunden Strom reingepumpt. Dadurch stieg die Spannung auf 12,5V, was immer noch wenig ist, aber ich hatte zum Messen den Schlüssel dabei und das Auto hat ein paar Systeme hochgefahren.

    Eine Messung später, diesmal ohne den Wagen zu entsperren, ergab beruhigende 12,7V und nicht nur das: Als ich das Voltmeter noch dran hatte, stieg die Anzeige auf über 14V - also wurde die Batterie vom Fahrakku nachgeladen.


    Egal, es brachte nichts, ebenso wenig die 12V Batterie mal abzuklemmen. Die Fehler blieben, das Auto war nicht startbar.

    Ich rief meinen Werkstattmeister in Bayern an, der mir eröffnete, dass seine Hochvolt-Spezialisten in Urlaub wären und danach ausgebucht seien, wodurch eine längere Wartezeit unvermeidbar wäre. Wir vereinbarten, dass ich einen Händler in Tirol kontaktiere, der hatte auch eher Kapazität und hatte keine Probleme, den Auftrag zu übernehmen, obwohl ich noch nie dort war. Heute früh ließ ich das Auto hin transportieren.

    Die Organisation klappte aber nicht über die Renault Assistance, weil ein "deutsches" Auto kennt die Assistance in Österreich nicht, und kann keine Leistungen darauf erbringen. Zum Glück hab ich in der österreichischen Kfz-Versicherung die Pannenhilfe mit abgeschlossen, die nun die Abschleppkosten übernehmen.


    Bin sehr gespannt, was es bei meiner Megane ist und werde berichten!


    Nachtrag: Der Werkstattmeister in D erzählte mir, dass es seit wenigen Wochen möglich ist, den Fehlerspeicher over the air auszulesen, Er habe das jetzt zum ersten Mal an meinem Auto versucht und die ganze Fehlerhistorie einsehen können! Leider, Rücksetzen der Fehler aus der Ferne geht (noch?) nicht.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

    Einmal editiert, zuletzt von leisure17 ()

  • Bist du beim Renaulthändler in Wörgl?

    Nein, in Stams-Mötz.


    Gestern Abend erhielt ich den Anruf, dass das Auto schon wieder fahrbereit wäre. An einem Steuergerät sei die Software fehlerhaft gewesen (bei Renault bekannt und mittels neuer Version behoben). Das hätte die Störungsmeldungen ausgelöst und sei nun durch das Aufspielen des aktuellen Softwarestands erledigt. Auch an einem weiteren Steuergerät hätten sie die Softwareversion aktualisiert.

    Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Heute haben wir die Megane geholt, und wir hoffen, dass dies alles war. Ob Kosten auf uns zukommen oder Renault die Instandsetzung auf Kulanz übernimmt, ist noch nicht raus. Der Händler hat jedenfalls von sich aus den Antrag gestellt, weil seiner Ansicht nach dies ja ein Fehler war, der von Anfang an vorlag.


    Überhaupt ist der Eindruck dieses Autohauses (Familienbetrieb) auf Anhieb sehr überzeugend, wir sehen auch sehr viele Renault und Dacia von dort, obwohl ein weit größerer Händler im nahen Innsbruck ist.


    Spannend wird sicher noch, wie die Sache "grenzüberschreitend" geregelt wird, weil ja Renault Austria nicht zuständig ist, wenn das Auto in Deutschland gekauft und bisher auch dort gewartet wurde.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Aktuelles Update:


    Ein paar Tage, nachdem wir das Auto wieder abgeholt hatten, kam erneut die Fehlermeldung "Laden unmöglich" plus Schildkröte. Diesmal war's am nächsten Morgen wieder weg. Dennoch suchte ich nochmals die Werkstatt auf, die gleich eine Diagnose machte.

    Die Software des BMS schien nun nicht aktuell, eine neuere Version hat sich aber nicht installieren lassen. Ein Hilfeersuchen an die Österreich-Zentrale von Renault wurde dahingehend beantwortet, dass bestimmte Parameter beim nächsten Werkstatt-Termin an den Händler-Support gesandt werden sollen.


    Gestern war die Megane zur Inspektion. Auf die Daten, welche an den Support gesandt wurden, reagierte Renault umgehend:

    Der Fehler lasse auf einen Akku-Defekt schließen; das Auto muss zur Österreich-Zentrale, um die Batterie zu tauschen!


    Damit haben weder der Werkstattmeister noch ich gerechnet, aber jetzt wird das durchgezogen. Kosten dürfte nach Aussage des Händlers Renault übernehmen, da dies mit der Lebensdauer-Garantie des Akkus abgedeckt sei. Er hätte bisher zwei solche Tauschaktionen gehabt, ohne Kosten für den Kunden. Der letzte Tausch hätte eine Woche gedauert.


    Ich bin gespannt aufs technische Ergebnis, aber auch entspannt wegen Zeit und Kosten. Eine Megane als Leihwagen hab ich bekommen, also nicht mal Umstellung nötig.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Heute hab ich unsere Megane wieder abholen können, mit frischem "Pickerl", Inspektion, neuer Bremsflüssigkeit und montierten Winterrädern - und dem getauschten Akku!


    Möchte Euch kurz erzählen, wie die Sache abgelaufen ist:


    Heute vor einer Woche (Mittwoch) brachte ich das Auto wieder zum Händler. Am Donnerstag Vormittag zeigte die App eine kurze Bewegung. Abends war der neue Standort Linz.

    Dort betreibt ein sehr großer Renault-Händler das einzige Batterie-Reparatur-Zentrum Österreichs, zu dem Renault Österreich fast alle Fahrzeuge mit Akku-Problemen schickt.


    Freitag gab es einen sehr kurzen Ladevorgang, sonst war nichts zu erkennen. Vermutlich zu Diagnosezwecken mal kurz einen Ladevorgang angestoßen, Ende bei 38%.


    Montag früh wurde der Wagen kurz bewegt. Um 16Uhr gab es wieder einen Ladevorgang, diesmal Start bei angezeigten 0%, Ende bei den von mir eingestellten 80%. Es flossen aber nur 22kWh. Das dürfte der Tauschakku gewesen sein, der somit geladen und die Anzeige kalibriert war.


    Dienstag rief ich aus Neugierde bei diesem Reparaturzentrum an: Der Wagen sei fertig und würde eben wieder verladen zum Rücktransport! Um 16Uhr war der Standort wieder bei meinem Händler.

    Ich wurde informiert, dass am Mittwoch nochmal die Diagnose und Service-Updates durchgeführt würden, damit alles passt, nachmittags müsste unsere Megane fertig zur Abholung sein.


    So war's dann auch, ich brachte den kostenlos zur Verfügung gestellten Leihwagen zurück und nahm unsere Megane wieder entgegen, nicht ohne vorher die Rechnung für den eingangs beschriebenen Service nebst Pickerl zu zahlen - ganze €263,- wurden berechnet!!!


    Autofahren mag wegen der hohen Versicherungsprämien, der Maut usw. hier in AUT sehr teuer sein; die Werkstattleistung, Kundenfreundlichkeit, Pünktlichkeit, Sauberkeit (Wagen gewaschen und innen gereinigt) zu einem so fairen Preis verdienen aber ein ganz dickes Lob an die Fa. Neurauter in Mötz, ebenso an das Batterie-Reparaturzentrum und an Renault Österreich, die trotz der Herkunft des Autos aus Deutschland ohne Weiteres den Tausch auf Garantie übernahmen.


    Jetzt bin ich nur gespannt, ob ich je wieder eine Fehlermeldung oder gar die Schildkröte sehe...!

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Danke leisure17 für die ausführliche Berichterstattung!


    Ich freue mich für dich, dass am Ende alles glatt ging und wünsche dir eine „schildkrötenfreie“ Zukunft! :)


    Das genannte Autohaus ist wirklich TOP! :thumbup: Ich bin sehr zufrieden dort und kann dir nur beipflichten. Auch ich sehe den gebotenen Service und die freundliche Behandlung als Kunde dort als äußerst wertvoll und nehme es nicht als Selbstverständlichkeit. Das trägt definitiv zur Markenbindung bei.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)