Keine Macht der Schildkröte, ich dachte ich seh sie NIE!!!

  • Mich hats nun auch erwischt..

    Allerdings mit einem doofen Abschleppunternehmen, welches meinte, wenn die Anzeige grad nicht zu sehen ist, dann gibts kein Problem. Obwohl die Assistance ihn beauftragt hat. Er ist wieder gefahren, obwohl ihm die Werkstatt gesagt hat, dass nicht mehr damit gefahren werden soll.

    Am Ende wurde dann die Werkstatt beauftragt.

    Mit freundlichem Gruß

    Fiedje

    Megane E-Tech EV60 Techno

  • Bei einer einmaligen Episode im Urlaub, bei dem der Wagen plötzlich "Batterieladen unmöglich" anzeigte und kurz danach die Leistung abregelte, und die Akku-Anzeige nur noch -- auf dem Display hatte, half es noch, das Auto abzustellen, 10 Minuten abkühlen zu lassen und alles war wieder gut.


    Gestern ging es nach wenigen km bei kühlen Temperaturen wieder genauso los. Doch diesmal half kein Warten, bis das System komplett heruntergefahren war. Im Gegenteil, es kamen die Meldungen "Neustart unmöglich", sowie "Bremse prüfen" und "Ladestand kritisch, System wird heruntergefahren" hinzu.


    Ich hab erst mal die Spannung der 12V-Batterie gemessen, diese lag bei noch nicht komplett abgeschaltetem Auto nur bei 12,05V. Das erschien mir verdächtig, also Ladegerät geholt und ein paar Stunden Strom reingepumpt. Dadurch stieg die Spannung auf 12,5V, was immer noch wenig ist, aber ich hatte zum Messen den Schlüssel dabei und das Auto hat ein paar Systeme hochgefahren.

    Eine Messung später, diesmal ohne den Wagen zu entsperren, ergab beruhigende 12,7V und nicht nur das: Als ich das Voltmeter noch dran hatte, stieg die Anzeige auf über 14V - also wurde die Batterie vom Fahrakku nachgeladen.


    Egal, es brachte nichts, ebenso wenig die 12V Batterie mal abzuklemmen. Die Fehler blieben, das Auto war nicht startbar.

    Ich rief meinen Werkstattmeister in Bayern an, der mir eröffnete, dass seine Hochvolt-Spezialisten in Urlaub wären und danach ausgebucht seien, wodurch eine längere Wartezeit unvermeidbar wäre. Wir vereinbarten, dass ich einen Händler in Tirol kontaktiere, der hatte auch eher Kapazität und hatte keine Probleme, den Auftrag zu übernehmen, obwohl ich noch nie dort war. Heute früh ließ ich das Auto hin transportieren.

    Die Organisation klappte aber nicht über die Renault Assistance, weil ein "deutsches" Auto kennt die Assistance in Österreich nicht, und kann keine Leistungen darauf erbringen. Zum Glück hab ich in der österreichischen Kfz-Versicherung die Pannenhilfe mit abgeschlossen, die nun die Abschleppkosten übernehmen.


    Bin sehr gespannt, was es bei meiner Megane ist und werde berichten!


    Nachtrag: Der Werkstattmeister in D erzählte mir, dass es seit wenigen Wochen möglich ist, den Fehlerspeicher over the air auszulesen, Er habe das jetzt zum ersten Mal an meinem Auto versucht und die ganze Fehlerhistorie einsehen können! Leider, Rücksetzen der Fehler aus der Ferne geht (noch?) nicht.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

    Einmal editiert, zuletzt von leisure17 ()

  • Bist du beim Renaulthändler in Wörgl?

    Nein, in Stams-Mötz.


    Gestern Abend erhielt ich den Anruf, dass das Auto schon wieder fahrbereit wäre. An einem Steuergerät sei die Software fehlerhaft gewesen (bei Renault bekannt und mittels neuer Version behoben). Das hätte die Störungsmeldungen ausgelöst und sei nun durch das Aufspielen des aktuellen Softwarestands erledigt. Auch an einem weiteren Steuergerät hätten sie die Softwareversion aktualisiert.

    Damit sollte der Fehler nicht mehr auftreten. Heute haben wir die Megane geholt, und wir hoffen, dass dies alles war. Ob Kosten auf uns zukommen oder Renault die Instandsetzung auf Kulanz übernimmt, ist noch nicht raus. Der Händler hat jedenfalls von sich aus den Antrag gestellt, weil seiner Ansicht nach dies ja ein Fehler war, der von Anfang an vorlag.


    Überhaupt ist der Eindruck dieses Autohauses (Familienbetrieb) auf Anhieb sehr überzeugend, wir sehen auch sehr viele Renault und Dacia von dort, obwohl ein weit größerer Händler im nahen Innsbruck ist.


    Spannend wird sicher noch, wie die Sache "grenzüberschreitend" geregelt wird, weil ja Renault Austria nicht zuständig ist, wenn das Auto in Deutschland gekauft und bisher auch dort gewartet wurde.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22