Interessante Beiträge, ich habe diese Funktionen überhaupt noch nicht aktiviert. Hab mich irgendwie noch nicht getraut.
Mach ruhig. Da kannst du nichts falsch machen und hast ein zusätzliches Sicherheitssystem.
Interessante Beiträge, ich habe diese Funktionen überhaupt noch nicht aktiviert. Hab mich irgendwie noch nicht getraut.
Mach ruhig. Da kannst du nichts falsch machen und hast ein zusätzliches Sicherheitssystem.
Ja, da steht "Spurwechsel", hatte ich das erste mal als ich einwenig zu sehr nach rechts im Waldgebiet an den Straßenrand fuhr und dachte mir auch "Spurwechsel" vielleicht wäre "Wildwechsel" angebrachter gewesen die Lenkung war dann einen Augenblick etwas schwammig
Bei mir funktioniert es. Auch mit optischem und akustischem Alarm.
Hast du die Funktion denn im Assistenzmenü überhaupt aktiviert?
Guten Morgen, ja, ich hab alles eingeschaltet was geht. Zum klarstellen: Gemeint ist nicht die Spurhaltefunktion bei aktiviertem Tempomat, sondern beim ganz normalen fahren. Da gigt es ja auch einen Spurhalteassistent, manchmal habe ich auch ein Warndreieck und "Spurwechsel", aber das trifft zu, wenn die Begerenzungslinien li re erkannt wurden. Nochmal, in der Beschreibung steht: "Das Assistenzsystem funktioniert auch dann, falls die Fahrbahnmarkierung auf der rechten Seite fehlt". Fahrt mal knapp an den rechten (unbfestigten) Fahrbahnrand und kuckt mal was passiert (ohne die über den Tempomat aktivierten Helferlein)
Gruß, Hans
Hallo Hans,
genau den Assistenten habe ich auch auch gemeint. Der meckert bei mir auch, wenn ich rechts raus fahre, auch wenn da keine Markierung ist.
Müsste man dann wohl mal Renault fragen, unter welchen Bedingungen das so funktionieren soll...
Noch einmal zum Thema ...
Diese ganzen Funktionen, das sind ja keine Sicherheits-, sondern Komfortfunktionen, oder? Ich habe jetzt so weit verstanden, dass unter 60 km/h der Spurhalteassistent ohnehin nicht funktioniert, d. h. in einer super engen 30er-Zone muss ich mir keine Sorgen machen, dass das Auto dagegen schrammt? Und auf Landstraßen, in Kurven usw., schaltet ihr das System dann aus? Oder bei Schlechtwetter?
das sind Sicherheitsfunktionen, beim NCAP Test werden sogar Punkte angezogen, wenn der Artigeassitenzsysteme fehlen
- warum sollte man die abschalten?
Zitat:"Ich habe jetzt so weit verstanden, dass unter 60 km/h der Spurhalteassistent ohnehin nicht funktioniert, d. h. in einer super engen 30er-Zone muss ich mir keine Sorgen machen, dass das Auto dagegen schrammt?" - diese Aussage widerspricht sich in sich
Ja, man merkt, dass es das erste eigene (moderne) Auto ist. Ich weiss
Noch einmal zum Thema ...
Diese ganzen Funktionen, das sind ja keine Sicherheits-, sondern Komfortfunktionen, oder? Ich habe jetzt so weit verstanden, dass unter 60 km/h der Spurhalteassistent ohnehin nicht funktioniert, d. h. in einer super engen 30er-Zone muss ich mir keine Sorgen machen, dass das Auto dagegen schrammt? Und auf Landstraßen, in Kurven usw., schaltet ihr das System dann aus? Oder bei Schlechtwetter?
Ich nutze den Spurhalteassistent nur auf der Autobahn. Wenn dann während der Fahrt um das Auto auf dem Display keine grünen Linien sind sondern graue dann ist das System nicht aktiv weil es keine Spur erkennt. Und ich hab die Hände immer am Lenkrad und bin aufmerksam. Wenn ich das gerade nicht möchte oder mich nicht sicher fühle mache ich es aus.
Auch wenn der ADAC Punkte dafür gibt, sind und bleiben eEs Assistenzsysteme, die einem helfen können, innerhalb der Systemhrenzen, aber nicht müssen. Man kann sich eben nicht darauf verlassen, dass die Spur gehalten wird, auch wenn die Parameter stimmen.