Das halte ich für eine Schutzbehauptung. Hört sich einfach besser an als: " Tut uns leid, wir haben keinen qualifizierten Mitarbeiter. Außerdem können wir nicht für x Stunden unseren einzigen Diagnoseplatz blockieren. Zudem sind wir auf Wochen komplett ausgebucht."
Und das bei mehreren Händlern?
Die haben mir ja auch selber am PC gezeigt das für mein Fahrzeug keine Rückrufaktion für ein manuelles USB Update hinterlegt ist und aufgrund dessen bekomme ich auch keins anderenfalls würde der Vertragspartner in Haftung gehen, weil diese ja das Update ohne Anweisung einfach installiert haben... (was meiner Meinung auch Logisch klingt)
Genau deswegen bin ich in der Hinsicht sehr gefrustet und es nervt mich persönlich sehr das ich ein Auto gekauft habe, was mein Eigentum ist und mir dennoch einiges an Leistung Verwehrt wird.
Soll Renault doch lieber den Fahrern selbst die Wahl lassen ob sie ein Update machen oder nicht und eine Plattform anbieten bei der fehlgeschlagene OTA Updates selbst via USB nachinstalliert werden können, nein hier bleibt man einfach stur.