Ausgeschlagene Spurstange

  • Vielen Dank für die schnelle Info.

    Also laut der Werte alles ok .... bis auf den Sturz HA .... könnte man dieses bemängeln oder so lassen ?

  • hurraaaa soeben habe ich die Info von meinem Händler bekommen das die Teile nun da sind. Da nächste Woche der KD Termin ist werden die Spurstangenköpfe und der TÜV (hoffentlich nur Nachprüfung) mitgemacht.. werde euch auf dem Laufenden halten... Grüsse

    Megane E eTech / Equilibre EV40 / Standard Charge / 130PS / Übergabe 03.11.2022

  • hurraaaa soeben habe ich die Info von meinem Händler bekommen das die Teile nun da sind. Da nächste Woche der KD Termin ist werden die Spurstangenköpfe und der TÜV (hoffentlich nur Nachprüfung) mitgemacht.. werde euch auf dem Laufenden halten... Grüsse

    Kannst Du bitte nachfragen ob die Spurstangen durch baugleiche oder eine verbesserte/ verstärkte Version ersetzt werden. Sollten es baugleiche Spurstangen sein, wäre dies suboptimal um nicht zu sagen schlecht.


    PS: Mein E- Tech 11/2022 war übrigens kürzlich in der 3. Wartung und die Spurstangen waren zum Glück i.O.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Mir geht es die ganze Zeit im Kopf herum, warum manche das Problem mit den Spurstangenköpfen haben, und andere nicht.

    Könnte es evtl möglich sein, dass die Einstellung des Spurhalte-Assistenten etwas damit zu tun hat?

    Bei mir ist er immer aktiviert und rüttelt auch kräftig am Lenkrad, wenn er meint, dass ich die Fahrspur verlassen habe.

    Überträgt sich dieses Rütteln evtl auf die Räder und damit auch auf die Spurstangenköpfe?

    Schreibt doch mal bitte, wie eure Einstellungen des Spurhalte-Assistenten sind. Vielleicht weiß auch jemand was genaueres zum Rütteln der Räder.

    Viele Grüße Tom

    Tom


    Megane E-Tech Evolution EV60 220HP OPTIMUM CHARGE

  • Ich habe den Assistenten der einen ständig in der Spur hält so gut wie nie an, nur den der leicht eingreift wenn er der Meinung ist man würde in den Graben fahren, was sehr selten passiert. Beide Spurstangen sind durch, links nach ca. 30tkm, rechts nach ca. 50.


    Gruß

    Alex

  • Ich hab den Assistenten immer an, allerdings greift der wegen entsprechender Fahrweise und hier oft fehlenden Fahrbahnmarkierungen sehr selten ein.


    Aber ich hätte noch eine andere Theorie:

    Unsere Megane hat noch keine Beanstandungen an den Spurtsnagen, zuletzt getestet bei ca. 50tkm bei der "Pickerl"-Überprüfung.

    Wir fahren sehr viele kurvige Landstraßen, selten Autobahn. Somit wirken Kräfte am Spurstangengelenk nicht ständig an ein und derselben Position, sondern immer wieder woanders.

    Vielleicht trifft der vorzeitige Verschleiß hauptsächlich Autobahn- bzw. Schnellstraßenfahrer? In diesen Fahrsituationen steht die Lenkung ja meist auf geradeaus, und die Gelenke werden fast immer an der gleichen Stelle belastet.

    Ist nur ein Gedankenspiel, aber wäre interessant, mal dazu Rückmeldungen von Euch zu lesen.

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22


  • Unsere Megane hat noch keine Beanstandungen an den Spurtsnagen, zuletzt getestet bei ca. 50tkm bei der "Pickerl"-Überprüfung.

    Wir fahren sehr viele kurvige Landstraßen, selten Autobahn. Somit wirken Kräfte am Spurstangengelenk nicht ständig an ein und derselben Position, sondern immer wieder woanders.


    Wir fahren selten Autobahn, meist Landstraßen und Stadtverkehr. Und meine Spurstangenköpfe sind trotzdem hin.

    Tom


    Megane E-Tech Evolution EV60 220HP OPTIMUM CHARGE