Multisens / Sport-, Komfortmodus

  • Hey,


    Gabe eine Frage, ich bin bisher immer im KomfortModus gefahren, seit meiner Frau einen Mini SE mit gleicher Leistung fĂ€hrt kommt mir der Megane wie eine lahme Ente vor 😅

    Also fahre ich nun in Perso und habe den Motor aus Sport, den Rest normal.



    Der Megane ist ja mit einer Dauerleistung von 75PS eingetragen, weiß jemand ob das auch den Sport-Modus betrifft und lediglich die Gaspedalkennline geĂ€ndert wird oder fĂ€hrt man generell mit mehr Leistung und wie wirkt sich das auf den Verbrauch aus ? Hat da jemand Erfahrungen gesammelt ?

  • Meine Erfahrung ist, das nur die Kennlinie verĂ€ndert wird. Trete ich voll durch, habe ich in allen Modi die volle Leistung.

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Also der MINI SE hat 160kW mit 330 Nm und 0-100 km/h in 6,7s. Daher sollte er defnitiv sportlicher beschleunigen als unser MeganE mit 160 kW / 300 Nm welcher mit 7,5s angegeben ist.

    Aber wie die Kraftentfaltung (Stichwort Kennlinie) in dieser Zeitspanne verlĂ€uft macht subjektiv einen großen Unterschied betreffend Beschleunigungswahrnehmung.

    Mangels direktem Vergleich bin ich persönlich im Sportmodus mit dem "Punch" vom MeganE super zufrieden.

    Abschließend ist noch zu erwĂ€hnen, dass Je lĂ€nger ich den MeganE fahre, desto ruhiger wird auch meine Fahrweise.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | KonnektivitÀt 3.1.0 (13.09.2024)

  • Ja der Megane ist ganz anders abgestimmt, aber beide haben 218PS und wiegen ca 1650kg, der Mini ist halt viel Sportlicher abgestimmt.

    Aber ich Beschleunige ja nicht jeden Tag von 0-100 eher von 0 bis 50kmh.


    Finde der Megane ist auch im Vergleich zu dem Etron Q8 den ich auf Arbeit fahre viel zahmer abgestimmt.


    Klar wenn man voll rein latscht dann hat er immer volle Power, im normalen fahren wirkt er im Vergleich zu anderen E Autos ein bisschen zugeschnĂŒrt...

  • Ja 0-100 kmh Starts .....aus dem Alter bin ich raus! Beachte bei Testergebnissen nur noch die gemessenen Werte 60-100 kmh = praxisorientierter Wert beim Überholvorgang.

    Hier scheint ja gemĂ€ss ADAC der E- Tech gar nicht so schlecht zu sein. Im Vergleich z.B. zum BMW iX1(dieser hat 313PS) sind es gerade 0.3 s mehr (3.5 vs 3.2 Sekunden). Mir auf jeden Fall reicht dies um noch Ă€ltere Fahrer/ innen sicher zu ĂŒberholen. ;)

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, WĂ€rmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Klar wenn man voll rein latscht dann hat er immer volle Power, im normalen fahren wirkt er im Vergleich zu anderen E Autos ein bisschen zugeschnĂŒrt...

    Das wĂŒrde ich zumindest aus der Erfahrung mit meinen Probefahrten im letzten Jahr bestĂ€tigen und ich hĂ€tte den MeganE unter anderem deswegen beinahe nicht gekauft.


    Nach der Erfahrung im tĂ€glichen Betrieb seit inzwischen einem halben Jahr vermisse ich das aber nicht mehr. Klar rennt einem an der Ampel ein Tesla oder ein Audi (oder auch ein Mini, so einen hatte ich glaube ich noch nie in einer entsprechenden Konstellation vor mir) erst einmal davon, aber an der nĂ€chsten Ampel oder hinter dem nĂ€chsten Laster sehe ich die dann meist wieder. FĂŒr den Normalbetrieb mit vielen Verbrennern auf der Straße reicht mir deswegen der Eco-Modus vollstĂ€ndig aus.


    Viele GrĂŒĂŸe,


    Thomas

    -------

    Megane E-Tech EV60 Iconic, dezir-rot, Dach back-pearl schwarz, EZ 05/23, Produktionsdatum 24.03.2023, gekauft 06/24 mit 16.500km; Elektromotor 1.1.0 // OpenRlink 2.1.1 // Fahrhilfen 1.1.0

  • Kann man doch alles einstellen. Fahr ihn einfach im "Sport"-Modus, dann hĂ€ngt er auch schön am Gas! Aber leider verderben unsere schmalen Reifen den Spaß! Bis mind. 30 km/h und bei Vollgas, drehen sie immer durch. Bei NĂ€sse ganz schlimm! 7,5 Sec von 0-100 km/h schafft man da nicht!

  • In dem Thema sollte es eigentlich nicht um Vorlieben von euch gehen, sondern mehr um die Technik hinter den verschiedenen Modi.


    Bei Eco weiß man ja da wird Leistung gedrosselt in allen Bereichen, Motor, Heizung, Geschwindigkeit.


    Die Frage ist jetzt fÀhrt man bei Sport dauerhaft mit mehr Leistung oder spielt die Gaspedalkennline einem nur mehr Leistung vor...


    Genauso kann man ja die Lenkung einstellen, ich kann eigentlich keinen unterschied im Lenkaufwand feststellen. Was soll passieren, soll die Lenkung schwergĂ€niger werden oder Ă€ndert sich der Lenkeinschlag đŸ€·â€â™‚ïž

  • Ich habe einmal in einem Bericht gelesen das Renault die volle Startleistung ,also von 1 kmh bis 15/20 kmh reduziert hat also diesen Schlag ins Genick (Punsh) bewust vermeidet . So vermeidet man die extremen Startströme und die extreme Belastung der Elektronic .