Vorklimatisierung im Winter

  • OK, "unterste Schublade"...! Und das mit der Erfahrung einer Gebäude-WP begründet. Da fällt es nicht schwer, die unantastbare Sachlichkeit und das Übermaß an Fachwissen zu erkennen. Lol.

    Dann erklär Du "Fachmann" mal, was der entscheidende Faktor für die Arbeitszahl

    einer Wärmepumpe ist. Ich fürchte allerdings, dass Dir dieser Fachbegriff völlig fremd ist.


    Life-Versuche haben ergeben, dass Fahrzeuge mit WPs rund zwei bis drei Mal weniger

    Strom fürs Heizen benötigen, als solche ohne. Da reden wir bei echten winterlichen

    Bedingungen von 4-6 kW gegenüber weniger als 2 kW.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Hugybear


    Naja ich kenne zwei Test von Youtube die nextmove gemacht hat mit einem ID3 und einem Kia E Niro glaube, jeweils mit und ohne WP, da gab es quasi keine Unterschiede.



    Die Wärmepumpe bringt halt nicht immer was, gerade bei Kurzstrecke, ebenso muss der Wärmetauscher evtl. Abgetaut werden....



    Wir haben selbst zu meinem Megane ohne Wärmepumpe noch einen Mini SE mit Wärmepumpe, beide Autos haben 218PS beide sind annähernd gleich schwer, der Mini ist aber nur minimal sparsamer von 4 bis 6kwh wie du behauptest ist da nicht die Rede.



    Der Mini ist Sommer wie Winter ca 1 bis 2 kwh sparsamer als der Megane.



    Die Diskussion ob mit oder ohne braucht man aber eigentlich nicht mehr führen, der Megane hat sie ja nun immer Serie, aber damals 1100€ auf den Tisch legen, war eigentlich nicht sinnvoll...



    Zuhause habe ich eine Erdwärmepumpe mit einer JAZ von 5,9 😁 Die möchte ich nie mehr her geben 😍

  • Willkommen auf meiner Ignore-Liste.


    Gez.

    Dipl.-Ing.(FH) Wolfgang M. 8o

    Grüße aus Tirol


    Renault Megane E-Tech Evolution ER weiß, Active Driver Assist & Winterpaket, Auslieferung 5.10.22

  • Zuhause habe ich eine Erdwärmepumpe mit einer JAZ von 5,9 😁 Die möchte ich nie mehr her geben 😍

    Das ist ja eine Wahnsinnszahl, welcher Hersteller ist das und vielleicht kannst mir das mal per PM zukommen lassen?

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Ich kann mir nur schwer vorstellen das die WP wirklich soviel besser ist als eine normale Heizung.

    Selbst wenn man sich auf die JAZ bezieht, sollte es wirklich marginal sein, da man nun mal im Auto nicht wohnt.

    Wie viele Monate haben wir, hier im mitteleuropäischen Raum, richtigen knackigen Winter?

  • Das eine Wärmepumpe generell effektiver und damit besser als eine konventionelle Heizspiralle ist, brauchen wir hier hoffentlich nicht zu diskutieren oder ich kann gleich zu dem „die Erde ist eine Scheibe“ Forum wechseln.


    Bei der Diskussion um eine Wärmepumpe im Auto sollte man zwischen Effizienten und Wirtschaftlichen Nutzen unterscheiden.


    Meiner Meinung nach lohnt es sich bei den Preisen wirtschaftlich nicht (VW Gruppe ruft immer noch teils 1000€ extra auf) , effektiv aber lohnt es sich immer sobald man eine Heizung braucht, nicht nur bei knackigen Temperaturen .


    Ich habe die 1100€ damals bezahlt und würde es auch wieder tun. Ist aber schon wieder sehr Offtopic geworden ?(

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Hallo,


    wenn ich die Vorklimatisierung manuell starte, mache ich das fünf Minuten vor Abfahrt. Das reicht auch bei Minusgraden aus, um das Auto angenehm Warm zu machen und abzutauen. In dieser kurzen Zeit wird die Ersparnis mit Wärmepumpe, gegenüber ohne, nicht so groß sein. Mir wäre es lieber, wenn das Auto nicht so einen Lärm machen würde.