Hochgehoben auf den Hänger und ab zu Renault in Tempelhof (Berlin)
 
									
		Reifen für Elektrofahrzeuge
- 
			
- 
			Jetzt erstmal einen Opel Crossland Benziner Leihwagen. Bis Dienstag dauert es einen neuen Reifen für 300€ zu ordern.  
- 
			300 ist schon ne Hausnummer  
- 
			     Ohjeeee Ohjeeee
- 
			300€ für einen Reifen(!) Man das ist wirklich ne Hausnummer. Von der Größe her ist das doch nichts besonderes, oder irre ich mich da?  
- 
			Die Größe ist halt selten, es gibt nur eine Handvoll Anbieter. Aber der Straßenpreis liegt dennoch unter 200,- mit Montage. 
- 
			Das halte ich jetzt auch für etwas sehr teuer, womit wird derklar ist die Größe selten, aber wenn man im Internet schaut liegt der Straßenpreis zwischen 125-175€ pro Goodyear Sommerreifen. Dazu noch versand + 15-20€ für das aufziehen, da hätte ich schon mal nachgefragt wie genau sich der Preis von 300€ zusammensetzt. 
- 
			Hilfe! Mein linker vorderer Reifen ist platt. Werde mit ADAC abgeschleppt. Problem, wo ist das Loch für das Abschleppseil? Das Flickzeug war dann für den Platten unbrauchbar, oder? 
- 
			Dann noch bis Dienstag warten. Ich denke 300€ mit Montage, auch für einen Niederquerschnittreifen zu teuer. THG Quotenzahlung ist dann futsch 
- 
			Schaut euch doch mal die neuen Reifenpreise an. Da schlagen die extremst gestiegenen Energiepreise voll durch. Inzwischen findet man kaum noch einen 20Zoll Reifen unter 250-280 €. Ich bekomme jetzt Pirelli Sottozero, aber das sind wohl restbestände, da die scheinbar nicht mehr produziert werden. 
 
		 
				
	