Wo genau befindet sich die Kontaktfläche in der Mittelkonsole?
Induktive Ladefläche?
Ich kann kein entsprechendes Symbol finden.
Wo genau befindet sich die Kontaktfläche in der Mittelkonsole?
Induktive Ladefläche?
Ich kann kein entsprechendes Symbol finden.
Unterhalb der Mittelarmlehne
Jetzt doch noch entdeckt.
Danke
Bei unserem ist auch von jetzt auf gleich nach 3 Jahren die Batterie leer gewesen.
Wagen parkte vor dem Haus und ich konnte die CR2032 Batterie direkt wechseln.
Bei der alten Zoe kamm ja noch eine Displaywarnung, dass die Batterie in der Keycard ersetzt werden müsse..
Bwim Megane gibt es das wohl nicht. Schade.
Bwim Megane gibt es das wohl nicht. Schade.
Doch gibt es. Bei mir kam die Meldung im Display.
Meine ist nach jetzt genau 3 Jahren nicht leer. Aber ich fahre auch nicht täglich und komme auch nicht ständig mit Schlüssel in der Tasche am Auto vorbei. Ist aus meiner Sicht logisch dass die halt bei intensiver Nutzung nicht so lange hält. Man kann sich ja Ersatz bereit legen, sind ja die gleichen Batterien wie für Körperwagen oder auch PC Mainboards.
Ich fahre auch nicht jeden Tag, aber nach drei Jahren war Schluß
Die Batteriemeldung im Display habe ich nicht gesehen, vielleicht weil die Wartungsanzeige ständig leuchtet,
Man kann sich ja Ersatz bereit legen, sind ja die gleichen Batterien wie für Körperwagen oder auch PC Mainboards.
Die CR2032-Zelle ist die am häufigsten eingesetzte Batterie für solche Zwecke überhaupt.
Bei uns halten die üblicherweise zwischen 1 1/2 und 2 1/2 Jahren je nach Marke
und Nutzung. Beim PHEV Captur war die Zelle sogar schon nach 15 Monaten fällig, was
ich noch weiss, weil es der erste Wechsel war. Beim MeganE ist die erste Zelle nach
18 Monaten immer noch drin.
Die Verpackungen der CR2032 sind üblicherweise atombombensicher bis hin zur
Lebensgefahr beim Auspacken. Die kann man gut im Fahrzeug mitführen, ohne dass
sie leiden.