Zum Navigieren musst Du halt Dein Handy benutzen.
Die Ladeplanung des Renault kannst Du logischerweise auch nicht benutzen.
Das stimmt leider so nicht ganz.
Mit Hotspot Internet problemlos möglich, gerade ausprobiert
Zum Navigieren musst Du halt Dein Handy benutzen.
Die Ladeplanung des Renault kannst Du logischerweise auch nicht benutzen.
Das stimmt leider so nicht ganz.
Mit Hotspot Internet problemlos möglich, gerade ausprobiert
Ist es möglich, dei eSIM von Orange gegen eine andere auszutauschen?
Nein.
Nur mal nebenbei: so einen Lapsus hat sich Ionos in diesem Jahr mit seinen Kunden auch erlaubt. Massenhaft wurden Kunden vom 4G-Telefonica-Netz ins eigene 5G-Netz portiert. Danach ging gar nichts mehr. Ich persönlich war eine ganze Woche offline, davon zwei Tage nicht telefonisch erreichbar. Super, wenn man selbständig ist und von Kunden erreicht werden muss.
Im Auto ist tatsächlich ziemlich wurscht. Die Funktionalität ist (fast vollständig) da, nur aus der Ferne nicht zu überwachen.
Fun Fact: meine SIM von Orange España hat gerade keine Probleme mit dem Roaming.
Das stimmt leider so nicht ganz.
Mit Hotspot Internet problemlos möglich, gerade ausprobiert
Das macht man auf der Strecke. Mit SOC-Planung.
Wie machst Du das auf der Strecke mit Deinem Hotspot?
Wie von mir vor drei Stunden im Beitrag #53 mitgeteilt.... app funktioniert mit den im Beitrag erwähnten Fehlern. Scheint demnach jetzt von Fz zu Fz unterschiedlich zu sein! Ob es wohl mit dem Orange Datenpaket zusammenhängt? Habe dieses,ist zwar teuer aber in unserer Situation (Frau und ich haben gemeinsam einenen uralten sehr günstigen Handyvertrag) war es über alles gerechnet die kostengünstigste Lösung und zusätzlich qualitativ besser als die Hotspotlösung
Das macht man auf der Strecke. Mit SOC-Planung.
Wie machst Du das auf der Strecke mit Deinem Hotspot?
Ich habe auf meine IPhone eine automation über „Kurzbefehle“ erstellt, die den Hotspot des iPhone automatisch startet, wenn es sich mit dem Auto per Bluetooth verbindet. Das Auto verbindet sich dann mit dem WLAN des Handys und nutzt dessen Datentarif.
Beim trennen der BT-Verbindung läuft eine zweite Automation, die den Hotspot ausschaltet.
Funktioniert tatsächlich bisher fast problemlos und deutlich besser als der Tarif von Orange (zumal der bei mir jeden Monat Probleme bei der Abbuchung der Gebühren hatte)
Ich habe auf meine IPhone eine automation über „Kurzbefehle“ erstellt, die den Hotspot des iPhone automatisch startet, wenn es sich mit dem Auto per Bluetooth verbindet. Das Auto verbindet sich dann mit dem WLAN des Handys und nutzt dessen Datentarif.
Beim trennen der BT-Verbindung läuft eine zweite Automation, die den Hotspot ausschaltet.
Funktioniert tatsächlich bisher fast problemlos und deutlich besser als der Tarif von Orange (zumal der bei mir jeden Monat Probleme bei der Abbuchung der Gebühren hatte)
Danke, du warst schneller. So mache ich das auch. Funktioniert wunderbar.
Ich kann euch sagen, auch in Frankreich funktioniert es nicht
Sind sie heute in den Vogesen und das x ist immer noch da