Fehlentscheidung Renault oder Werkstatt

  • Hallo , ich muss mir heute eingestehen das es ein Fehler war Renault zukaufen. Ich fahre seit Jan 23 einen Techno. Bereits im Sommer begannen die Probleme mit der Software. Da mir jemand im September auf dem Parkplatz einen 3T Euro Schaden verpasst hat, habe ich diese Probleme damals schon angemeldet. Wurden aus verständlichen Gründen nicht berücksichtigt -Aussage es wird zur 1 Wartung im Dezember gemacht. Ok Wartung war gekommen Kostenvoranschlag war 250,-Euro - Fehler nicht behoben bzw. nicht erkannt. Rechnung aber 370,-Euro -toll. Ich sprach das für mich grössere Problem an das die Rückfahr Kamera immer noch nicht funktioniert. Antwort- AH bei uns funktioniert diese -und wenn nicht Sie haben ja noch einen Innenspiegel. Auf mein drängen Januar 2024 neuer Termin- Ergebnis jetzt ging gar nichts mehr keine Sensoren vorne 360 Grad Cam ausgefallen und über die Einparkautomatik reden wir gar nicht. Werkstatt muss Steuergerät neu bestellen. Es vergingen 2 Monate und es ist wohl kein Steuergerät verfügbar lt. Werkstatt. Ich habe mich dann direkt an Renaut gewandt und Ende März war das Steuergerät beim Händler. Termin Einbau dann aber erst 29.04. sollte das Auto am gleichen Tag wieder abholen können . Falsch gedacht - jetzt steht diese Kiste seit 4 Wochen da rum und auch kontakt mit Renault Deutschland die meinten keine Stellungnahme beziehen zukönnen und Geduld anmahnten. Es kann doch nicht sein und ich habe seit 1990 nur neuwagen gehabt verschiedener Marken das Renault so eine Katastrophe ist. Aber Scheinbar doch ich werde so bald wie möglich mich von dieser Kiste (Zierleiste rossten auch schon ) trennen.

  • Schade, aber mM kein Problem vom Auto sondern vom Autohändler.
    Schäden und Probleme sind immer ärgerlich, es bleibt dann immer die Frage wie die AH damit umgehen und in deinem Fall nicht sehr gut.

    Warum eine Zierleiste rosten sollte frage ich mich schon, normalerwese sind diese aus Kunststoff und dann verchromt odgl (weiß ja nicht von welcher du sprichst).

    Wie auch immer - schade dass es bei dir so gelaufen ist.

    liebe Grüsse Roland


    **************************************

    Megane eTech Techno EV60 optimum charge, Wärmepumpe und AHK Software Stand: SW 283C34072R / OpenR Link 2.1.2 (11.01.2024)

    Zulassung 02/2023 :)                                                                                                                                              Elektromotor 1.1.0 (19.12.2023) / Fahrhilfen 1.1.0 (24.11.2023)

  • Danke Roland , ja welche Zierleiste - Plaste verchromt an der hinteren Scheibe . Das AH sagt es liegt an Renault und es wird Zitat *eine Never Endig Story* und was Renault siehe oben - finde ich toll.

  • Danke Roland , ja welche Zierleiste - Plaste verchromt an der hinteren Scheibe . Das AH sagt es liegt an Renault und es wird Zitat *eine Never Endig Story* und was Renault siehe oben - finde ich toll.

    An deiner Stelle würde ich einmal das AH wechseln, ist ja schlimm wie die sich verhalten. Ich habe da scheinbar mehr Glück und ein vorbildliches AH gewählt. Übrigens auch der Support Renault CH hat bisher meine Fragen telefonisch stets kompetent beantwortet. War übrigens überrascht, dass sie mich falls Abklärungen z.B. mit Orange nötig waren wieder angerufen haben und mir die Antwort mitgeteilt haben.

    Meine bisher in 1 1/2 Jahren einzigen mechanischen Probleme (Klonkgeräusch und Ladeklappe) wurden nach deren Beanstandung jeweils rasch, unbürokratisch und ohne Ausreden seitens AH und Renault behoben. So unterschiedlich können also die Erfahrungen sein und ich vermute dies gilt für alle Automarken und AH.

    Renault Megane E- Tech EV 60 Iconic, sw/si, Wärmepumpe, Harman Kardon, Anh.kup.,

    Winterfelgen: RC27 mit Alpin6 195/60 R18

    Fz-Übernahme: 24.11.22 :)

  • Ich würde auch versuchen, die Werkstatt zu wechseln. Hatte ich auch einmal gemach bei einer anderen Marke. Wenn eine Werkstatt will, hängt sie sich auch rein und handelt im Sinne des Kunden.

    Eigentlich ist der Megane ein tolles Auto. Ich hatte auch schon eine komplexe Reparatur (Seitenschaden, wo links alles neu musste mit Scheinwerfer) und das Autohaus hat alles nach 3 oder 4 Wochen fertig gehabt uzdn mich regelmäßig über den Stand informiert.

    Megane E-Tech EV60 Evolution ER 01.2023-07.2023

    Megane E-Tech Iconic 08.2023

    Tesla Model S Long Range 12.2019

  • na traumhaft, habe allerdings hier in der Region nur AH König. Die haben offensichtlich das Monopol - im Umreis meines Wohnortes Radius 100 Km - Berlin, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt ,Frankfurt(Oder) , Seelow.

  • Deine Fragestellung war "Fehlentscheidung Renault oder Werkstatt".

    Ganz klar, unabsichtlich die falsche Werkstatt erwischt.

    Bei mir selber passte es erst nach der 5ten Renaultwerkstätte, die aber echt top ist.

    Hmmm, natürlich blöd, wenn die Auswahl im Umkreis gering ist.

    Könnte aber auch sein, dass die Filialen von einem Autohaus unterschiedlich gut werkeln.

    Ich würde mich an deiner Stelle umhorchen.

  • Guten Morgen, vorab....ich hatte auch bereits diverse Problem mit dem Megane. Schildkröte, Tankklappe, klappernde Stoßdämpfer. Wenn mir dieser Händler nicht durch sein Engagement geholfen hätte, wäre ein Verkauf des Megane für mich eine Option gewesen. Ich sehe mich auch gerne in anderen Foren um und da kann man Probleme mit den Fahrzeugen fast jeden Herstellers nachlesen. Offenbar ist die Qualität dessen was die Hersteller produzieren in den letzten Jahren zwar auf den ersten Blick (Haptik usw.) gestiegen, aber die Mängel im Betrieb ebenfalls. Gruß Bert

    Renault Megane E-Tech EV 60 /220hp/ Optimum Charge

    Iconic in Dolomit-Grau/ Black Pearl

    EZ 15.11.22

  • Viel mehr Druck machen.

    Wenn man das Auto da auch gekauft hat, würde ich umso mehr Druck machen. Eventuell auch mal in der Hirarchie "nach oben" motzen.

    Und auch mal so nebenbei ne Wandlung ansprechen, Nutzungsausfall usw.

    Falls man von der Werkstatt einen Leihwagen hat, auch mal darauf hinweisen, dass man denen jeden Tag dutzende Km auf ein Auto drauf fährt.


    Ich konnte ja zum Glück meine Werkstatt wechseln, erst war ich auch bei so nem "Großhändler" mit 5-8-12 Filialen. Die jetzige ist deutlich besser.

    Groß ist meistens nicht unbedingt gut. Die werden oft Opfer von Ihrer eigenen Bürokratie und dem Wunsch total Super Oberkorrekt zu sein. Sieht nach Außen hin zwar total toll aus wenn man das erste mal hingeht, aber damit blockieren sich viele selbst.


    Ehrlich gesagt kann ich auch nicht verstehen warum die erste Wartung 370 € gekostet hat. Ich hab selbst bei diesem großen Händler nur 96€ bezahlt.

    Rostende Teile würde ich gar nicht akzeptieren und direkt reklamieren. Wozu gibts ne Rostgarantie?

  • Ja , war gestern im AH und da wurde mir gesagt . Software wurde eingespielt und es geht dennoch nichts. Nun wurde Renault Frankreich wohl mit ins Boot geholt. Aber nichts genaues habe ich erfahren . Renault selber hat mir folgendes mitgeteilt.

    Zitat Mail

    vielen Dank für Ihre erneute Meldung, es tut mir sehr leid zu hören, das Ihr Renault MEGANE weiterhin Grund zur Unzufriedenheit gegeben hat. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu technischen Zusammenhängen und Gegebenheiten bezüglich Ihres individuellen Fahrzeuges von hier aus keinerlei Stellungnahme abgeben können. Für die technische Betreuung sind ausschließlich unsere angeschlossenen Renault Vertragspartner zuständig. Diesen sind die entsprechenden Fachabteilungen von Renault an die Hand gegeben. Hier steht auch Ihr Händler bereits mit dieser Fachabteilung in Verbindung. Hier bitte ich um Geduld.



    Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, erreichen Sie uns telefonisch montags bis donnerstags von 08.00 bis 18.00 Uhr und freitags von 08.00 bis 17.00 Uhr unter der Rufnummer 02232/73-7600. Oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular unter http://www.renault.de/kontakt bzw. per E-Mail unter dialog.deutschland@renault.de.

    Ich habe einen Dacia Spring als Ersatz .....


    Ich habe keine Ahnung und es ko....mich an.