Geräuschpegel

  • Was ich auch nicht optimal finde sind die Abrollgeräusche der Reifen (Goodyear Ganzjahresreifen ) . Da können zwei Ursachen zusammen kommen . Die von haus aus höheren Abrollgeräusche der Reifen und die schlechte Dämmung im Heckbereich des Renault . Tips zur Verbesserung sind erwünscht .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    schon öfters gepostet hier.

  • Ein gutes Video . Danke :thumbup:

    Bei Laufgeräusche aus dem Kofferraum/ Heckbereich kann man es mit Alubutyl versuchen. Ich habe das Blech des Kofferraumboden gleich nach Fahrzeugübernahme damit ausgeklebt ( ich hatte noch ein paar Meter übrig, da ich die Aktion erfolgreich bei meinem vorherigen Auto durchgeführt habe ).

    Eventuell kann man dann noch ne Filzdämmung darüber legen/ kleben.

    Dateien

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

    Einmal editiert, zuletzt von Woodstock17 ()

  • Hallo Woodstock Ich glaube deine Conti sind besser im Abrollverhalten als meine Goodyear . Es kann auch sein das der Techno eine bessere Geräuschdämmung hat als der Evolution . Obwohl nur 1200 € Preisunterschied sind .

  • Gestern Abend habe ich das Auto aus der Werkstatt geholt. Das Telematiksteuergerät wurde getauscht und programmiert. Jetzt habe ich spätestens nach 5 Sekunden Verbindung und alle Funktionen sind sofort verfügbar. Eine 18 Monate lange Odyssee hat nun ein erfreuliches Ende gefunden.


    Die Windgeräusche hatte ich auch noch angesprochen.

    Dazu folgendes:

    Ich bekomme jetzt erstmal neue, modifizierte Spiegelkappen.

    Wenn die montiert sind wird die Werkstatt eine Probefahrt machen.

    Sollten immer noch Windgeräusche und ein leichter Windzug auf der Fahrerseite festgestellt werden, dann folgt wird die Tür nochmal justiert, eventuell Türgummis und Schachtleiste bestellt. Sollte die Alles nichts bringen gibt es eine neue Tür.

    Da bin ich mal gespannt, wie es weitergeht.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Eigentlich echt krass, dass die nichtmal was in der Türverkleidung haben. Mit vielleicht 5 € Einsatz und 10 Kg Mehrgewicht könnte Renault das Auto deutlich leiser machen.

    Verstehe nicht warum man auf sowas verzichtet.

    Wenn offensichtlich gespart und das auch noch kommuniziert wird ist das OK . ( 18 Zoll statt 20 Zoll Räder ) Aber Dämmung weglassen oder Hartkunststof satt Unterschäumung , Innenbeleuchtung (da ist nicht die Ambientebeleuchtung gemeint ) und das bei der mittleren Ausstattung

  • Moin,


    Klingt gut! Bin gespannt was du berichtest. Hast Du zufällig eine Teilenummer oder Actis Nummer zu den Spiegelkappen bekommen?

    Liebe Grüße

  • . Hast Du zufällig eine Teilenummer oder Actis Nummer zu den Spiegelkappen bekommen?

    Nein leider nicht. Ich frage gerne nach, wenn die Spiegelkappen eingetroffen sind

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.