Geräuschpegel

  • Empfehlung für alle hinsichtlich Innenlärm Unzufriedenen....

    Das mag alles stimmen aber Luft nach oben hat er noch, wenn man mit einem Kokoneffekt wirbt. Sonst müssten ja demnach alle BEV mit der Technik geschuldeter Stille des Elektromotors werben. Kürzlich mit einem nagelneuen 5er Benziner mitgefahren, der war gefühlt gleich laut bzw. leise bei 130km/h.

    Ich bin insgesamt trotzdem sehr zufrieden mit unserem MeganE.

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

    2 Mal editiert, zuletzt von NFSK ()

  • Gestern die Meggi von der zweiten Inspektion abgeholt, bei uns werden die Spiegelkappen getauscht. Sind aber aktuell Fehlteil. Bemängelt haben wir starke Windgeräusche ab 80km/h

    Megane E-Rech Techno EV 60 mit Advanced Driving Assist-Paket, Kardon Sound und Wärmepumpe

  • Gestern die Meggi von der zweiten Inspektion abgeholt, bei uns werden die Spiegelkappen getauscht. Sind aber aktuell Fehlteil. Bemängelt haben wir starke Windgeräusche ab 80km/h

    Danke für die Information. Bitte um Entschuldigung, falls das schon gefragt wurde, gibt es dazu auch eine offizielle ACTIS Nummer? Ich konnte hier im Forum keine finden :)

    Gruß,
    Martin


    RENAULT MÉGANE E-Tech 100% elektrisch · Techno EV60 220hp · OC · WP · AV & AD · Zulassung 02/2023 :)

    OpenRLink 3.1. (28.2.2025 USB)| Elektromotor 1.1.0 (09.03.2024) | Konnektivität 3.1.0 (13.09.2024)

  • Also heute endlich die neuen Spiegel bekommen. In meinem Fall betrug die Wartezeit 2 Monate. Ich habe Fotos gemacht, um das Vorher und Nachher zu vergleichen. Auf den ersten Blick dachte ich sogar, die neuen Spiegel seien größer. Und sie sind wirklich größer. Aber für meinen Geschmack etwas hübscher.

    Was das Geräusch angeht, so hatte ich noch keine Zeit, es richtig zu testen. Bin mal schnell 10 km auf der Autobahn gefahren. Auf den ersten Blick gibt es auf jeden Fall einen Unterschied. Im Bereich der Fenster und Spiegel entstehen zwar immer noch Wirbel, aber sie sind viel weniger auffällig. Früher habe ich sie manchmal sogar aus 80 km/h gehört. Heute habe ich es auf 115-125 geschafft, bis sie anfingen zu erscheinen. Und jetzt ist das Geräusch bei 140-160 mehr getrennt, man kann hören, wie der Wind Geräusche in anderen Teilen des Autos macht, wie Windschutzscheibe, Dach, usw., und vorher hatte ich ein dominantes Geräusch im Bereich der Fenster. Jedenfalls ist dies nur ein erster Eindruck bei den heutigen Wetterbedingungen. Früher gab es Tage, an denen das Windgeräusch weniger und mehr war. Mal sehen, wie sich das auf Dauer auswirken wird. Außerdem bekam ich noch die Dichtungsgummis der Fahrertür ausgetauscht, die sich deutlich verformt hatten. Vielleicht hat auch das Gummi eine Rolle gespielt. Wie auch immer, hier sind die Bilder:

    rtyutyioi.jpg

    tyrtirtyi.jpg