Ging es da nicht eher um die Abstimmung des Soundsystems etc.?

Geräuschpegel
-
-
Ich glaube fast, dass es garnicht mal an der Dämmung, sondern viel mehr an den Reifen selbst liegt. Mich würde ja mal der Akustik-Unterschied zwischen den 20 und 18 Zöllern interessieren. Zudem muss man bedenken, dass die Achsen entsprechend akustisch entkoppelt werden müssen, denn wenn man dies nicht vernünftig macht, überträgt sich das Rollgeräusch über diese bis in den Innenraum und man könnte die Fahrgastzelle in Watte packen und würde trotzdem etwas hören.
-
Marinade, was meinst Du genau den Unterschied zwischen 18 und 20 Zöllern, je größer die Reifen desto lauter oder wie? Nach meinem Wissenstand liegt es am Profil und je weniger desto lauter.
-
Es liegt an vielen aber nicht am Durchmesser. Wenn dann eher an der Reifenbreite ein 225er Reifen macht natürlich mehr Geräusche als ein 165er Reifen.
Am ende liegt es aber am meisten am Fahrzeug wie sehr die Geräusche in den Innenraum gelangen...
Alle Renaults die ich bisher hatte waren nicht leise innen... VW ist zwar teurer und ich möchte selbst keinen haben, da mir die Autos zu langweilig sind, aber da merkt man dann doch den Qualitäts/ Preisunterschied.
Der ID3 mag jetzt ein schlechtes Beispiel sein, da hat VW auch an allen Ecken und enden gespart um ein bezahlbares E Auto hinzustellen.
Aber der Golf zum Beispiel ist genauso leise wie ein 5er BMW oder ne E- Klasse und da verstehe ich meine Frau schon, wenn Sie vom Golf so begeistert ist, es war wirklich ein tolles Reiseauto....
Ich hatte gehofft das Renault mit seinen Vollmundigen versprechen zum Klassenprimus Golf aufholen kann, haben sie auch teilweise geschafft und sogar überholt in einigen Punkten. In dem für uns wichtigen Punkt Reisekomfort aber leider nicht so wirklich.
Hätte sich Renault mehr Mühe gegeben, dann wäre es eigentlich egal welcher Reifen auf dem Fahrzeug ist, dann wäre maximal das Vorbeifahrgeräusch lauter, aber innen darf nix ankommen.
-
Ich musste einen Golf 8 als Mietwagen zwei Wochen nutzen. Der war zwar leise, aber die Bedienung war grauenhaft.
Den würde ich nicht mal geschenkt nehmen.
-
ok, jetzt verstehe ich wie Du es meinst.
-
Also mein Megan ist schonmal erheblich leiser als mein voriger Captur PHEV ...bin zufrieden
-
über Elster/Bund.de hat den Vorteil das die Bearbeitung schneller geht, denn es bedarf keiner Unterschrift der Wahrheitsgemäßen Angaben
wozu man ja 14 Tage Zeit hat die dann hoch zu laden.
Mein erster Antrag ist bereits storniert und der zweite schon in Bearbeitung, die Vorgangsnummer wurde mir in der Rückmail der BAFA mitgeteilt.
Öhm, den falschen Threat erwischt Inge?
-
Marinade, was meinst Du genau den Unterschied zwischen 18 und 20 Zöllern, je größer die Reifen desto lauter oder wie? Nach meinem Wissenstand liegt es am Profil und je weniger desto lauter.
Viel Profil kann unter Umständen noch lauter sein, da es ja wie "Zähne" sind. Es geht letztendlich um die Summe aus allem = Reifengröße, Reifenbreite, Innendämmung der Reifen, Achsaufhängung, Verbindung des Vorderwagens zur Karosserie, etc.... Der Vergleich zu den 18" würde mich trotzdem einmal interessieren. Das muss man dann aber selbst testen, um einen realistischen Vergleich zu den 20" zu haben. Beschreiben kann man das nicht, da jeder eine andere Wahrnehmung hat. Egal welche Reifen man da aufzieht, geräuschlos wird keiner sein, sondern im besten Falle vielleicht etwas leiser.
Naja, ist egal - es ist eben so wie es ist und wir werden daran auch nichts mehr grundlegend ändern können. Ich für meine Person bin ja letztendlich trotzdem zufrieden und dabei belasse ich es jetzt. Mal sehen was sich in 4 Jahren auf dem Markt technisch getan hat, wenn mein neues Auto kommt. Geräuschloses fahren.... 1500km Reichweite..... usw. Vielleicht kommt ja so etwas im bezahlbaren Bereich, aber wahrscheinlich kostet dann eine KWH EUR 2,00
-
Ging es da nicht eher um die Abstimmung des Soundsystems etc.?
Jo beides. Es wird auch geschaut welche Geräusche beim Fahrer ankommen.