Frunk mag für ein Ladekabel was man selten braucht praktisch sein, aber ganz ehrlich ich finde die Bedienung sehr unpraktisch. Ne Motorhaube auf und zu machen ost halt nicht so komfortabel wie eine Heckklappe. Bei uns liegt das Ladekabel im hinten im Fußraum, da stört es keinen und ist immer schnell griffbereit

Tops und Flops des Megane E-Tech
-
-
Frunk mag für ein Ladekabel was man selten braucht praktisch sein, aber ganz ehrlich ich finde die Bedienung sehr unpraktisch. Ne Motorhaube auf und zu machen ost halt nicht so komfortabel wie eine Heckklappe. Bei uns liegt das Ladekabel im hinten im Fußraum, da stört es keinen und ist immer schnell griffbereit
Praktisch find ich das schon, da man in so eine Wanne im Motorraum auch mal ein nasses oder schmuddeliges Kabel reinwerfen kann. Ist aber kein KO-Kriterium beim Autokauf, wenn mich sowas abhalgen würde ein 50k Auto zu kaufen, wäre das schon komisch. Da sollten andere Kriterien Vorrang haben.
-
Über solche Sachen mosern meist auch nur Internet-Trolle, die sich den Wagen sowieso nie kaufen würden.
-
Habe die auch für meine Zoe. ("damals" noch für 80 Euro)
Die ist halt so teuer, da die aus dem Recycling-Stoff gemacht wird, der auch bei der Zoe im Innenraum verwendet wird und in Handarbeit von gehandicapten Menschen genäht wird. Fand ich optisch halt sehr passend zum Innenraum.
-
Also für den Frunk war lt. Renault kein Platz mehr, da sie ALLES nach vorne gepackt haben, um möglichst viel Platz für den Kofferraum und in den Fahrgastraum zu haben. Daher geht der Kofferraum wohl auch so tief runter, weil da einfach keine Technik verbaut ist. Also lt. Renault.
-
der Größe Kofferaum ist ok und macht auch Sinn, wenn die Ladekannte tiefer wäre, wäre echt Top Lösung und praktisch für den Alltag
-
Headup Display wäre schön gewesen, kann man aber durch das echt geile Cockpit verschmerzen.
Der Preis für die Wärmepumpe ist eine Frechheit. -
Der aktuelle Preis schon. Vorher war es preislich noch verktretbar, wobei ich der Meinung bin, dass eine WP Serie sein sollte bei einem BEV, Stellantis bekommt das sogar beim e-208 hin, und der kostet ein Drittel weniger.
-
In Frankreich kostet die Wärmepumpe nur € 400 Aufpreis.
-
In Frankreich kostet die Wärmepumpe nur € 400 Aufpreis.
Bei den Farben gibt es in F auch keinen Aufpreis
pack augmented vision & advanced driving assist auch nur 1300 EUR
Nur in D wird man abgezockt