Google Maps version und Neuigkeiten

  • Seit erneuter Installation des openR link AIVC 311.37 in der Werkstatt, zeigt der Hauptbildschirm jetzt bei aktivierter Navigation jetzt offenbar immer Nord-Ausrichtung und nicht die Darstellung in der Fahrtrichtung. :huh:


    Im Instrumentendisplay hinter dem Lenkrad ist es noch die gewohnte Darstellung. Ist das ein Feature? Oder kann ich das irgendwo wieder umstellen auf Fahrtrichtungsdarstellung?

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • In der (neuesten?) Maps-Version (bei mir: openR link AIVC 311.37)

    Dein genanntes Update ist kein OpenRLink Update, also zumindest keins für den Unterbau, die aktuellste Version vom OpenRLink System ist die 2.1.2. Google Maps bekommt zudem unabhängig von OpenRLink Updates, Aktualisierungen aus dem Play Store. Um die Maps Version mit anderen zu vergleichen, müsstest du mal im Play Store schauen, welche Version bei dir aktuell läuft.


    Für die von dir geschilderte Ausrichtung gibt es eigentlich verschiedene Einstellungen. Kannst du diese Einstellung nicht bedienen?

    Gruß furamax

    Megane Electric Iconic EV60 220hp / Dolomit-Grau / WP / AV+AD Paket / GJReifen + 20“ Enos-Felgen

    Bestellt: 11.02.2022 | Übergabe: 28.07.2022 | OpenRLink 2.1.2

  • Dein genanntes Update ist kein OpenRLink Update, also zumindest keins für den Unterbau, die aktuellste Version vom OpenRLink System ist die 2.1.2. Google Maps bekommt zudem unabhängig von OpenRLink Updates, Aktualisierungen aus dem Play Store. Um die Maps Version mit anderen zu vergleichen, müsstest du mal im Play Store schauen, welche Version bei dir aktuell läuft.


    Für die von dir geschilderte Ausrichtung gibt es eigentlich verschiedene Einstellungen. Kannst du diese Einstellung nicht bedienen?

    Ja, das hab ich dann hinterher auch gesehen, dass das OpenR link Update wohl nichts mit der Maps-Darstellung zu tun hat.


    Und außerdem bin ich offenbar blind, denn das Symbol für die Navigationsansicht ist das untere der vier Symbole am Bildschirmrand:

    IMG_2442.jpg


    Dass man da zwischen drei Darstellungen (Norden oben, Fahrtrichtung und Gesamtüberblick) umschalten kann, hab ich heute zum ersten Mal entdeckt. :D

    (und wiedereinmal saß das Problem zwischen Lenkrad und Fahrersitz) :saint:

    Megane E-Tech Electric TECHNO EV60 220 Optimum Charge, in Dezir Rot, ohne Wärmepumpe

    Bestellt: 24.03.2022 | Gebaut: 03.06.2022 | Unterwegs seit 01.08.2022

    PV-Überschussladen: evcc.io und FEMS mit eigener öffentlicher Ladesäule

    Mach mit bei der Einsparung Deiner Stromkosten durch einen dynamischen Stromtarif mit Tibber! Hier gibt es 50€ Guthaben für uns beide: https://invite.tibber.com/pqazhs8k


  • Das berühmte PEBCAK Problem. :saint:

    Wieder was gelernt, ich kannte nur DAU (dümmster anzunehmender user in Anlehnung zu GAU) 8o

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben

  • Hallo an alle,


    wir haben am Wochenende einen längeren Trip durch die Niederlande und wieder nach Hause in Deutschland gemacht. Und auf einmal zeigte Google Maps sehr viele Ampeln und Stopschilder - aber auch nicht alle - und zwar in beiden Ländern. Heute hier bei uns ohne Navigation zeigte es keine Ampeln und Stopschilder. Ich vermute das es anscheinend zur Zeit nur bei der Navigation geht. Werde ich nächste Woche auf der gleichen Strecke noch einmal testen. Ist das sonst noch jemanden aufgefallen - oder weiß jemand mehr.


    Gruß Bisinina

    Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

  • Ja, das ist seit gut einer Woche auch bei mir so. In den USA ist das bei Maps schon viel länger so.
    Ich vermute es werden nur dort die Ampeln und Stoppschilder angezeigt, wo auch Google-Streetview funktioniert.

    Gruß
    Volker

    MEGANE E-TECH 100% ELECTRIC TECHNO EV60 220hp; DeZir-Rot - Dach Pearl-Schwarz, Optimum Charge, Augmented Vision & Advanced Driving-Paket, Wärmepumpe - OpenRLink 2.1.2 - TRONITY: Dein Auto. Deine Daten.

  • Ich habe gerade einmal geschaut - bei Apple Karten ist es genauso. Schaut man nur die Karten sind keine Ampeln zu sehen, startet man eine Route werden die Ampeln angezeigt. Daher denke ich wird Google Maps das im Megane genauso machen - Anzeige von Ampeln, Stoppschildern usw. nur bei Navigation.


    Gruß

    Bisinina

    Techno EV60 220hp Optimum Charge - Rafal-Grau/Black Pearl - Harman-Kardon

  • Werde ich mal beobachten....
    Habe ich die Navigation an, zeigt er mir neuerdings bei der Rotunde in der Auffahrt zum Parkhaus, dass über eine Spirale erschlossen ist, neuerdings an, wo ich gerade mit dem Fahrzeug auf der Spirale bin ;) ..., früher hat er nur die Umgebung rotieren lassen, da wurde es einem leicht schwindelig, wenn man die Spirale hochfuhr 8o =O ..

    Ist irgendwie schon crazy, wie exakt Google Maps mittlerweile ist. Sogar im Parkhaus bekomme ich die Position des Fahrzeugs angezeigt (nur noch nicht die Parkebene, aber wir Dauerparker haben eh nur ebene C und D zur Verfügung) Auf Ebene D steht so gut wie keiner, dass ist nämlich unter freiem Himmel. Angeblich soll da mal ein PV Dach kommen mit Lademöglichkeiten, schauen wir mal.... mittlerweile hat jedes 10. Auto ein E-Kennzeichen (Viele MG 4,einige e- Corsas, 2x Kia EV6. 2 x ID.5, ein Porsche Macan, ein Twizzy, ein Peugeot e3008 und so ein roter Megane e-tech ;)

    Megane e-tech 100% electric, Techno EV60 220hp optimum charge, Priority-Lane Paket, DezirRot, abnehmbare AHK, Ganzjahresreifen, bestellt am 13.07.22, VIN am 26.07.22, gebaut am 13.12.22, beim Händler am 22.12.22, zugelassen am 27.12.2022, seit dem 06.01.2023 damit unterwegs


    zuletzt Twingo 3 BJ 2016, mit 100258 km auf dem Tacho in Zahlung gegeben