Warum ist der Megane in Deutschland nicht so beliebt?

  • Die meisten städttischen Ladesäulen haben Ladeleistungen von 22KW ,da verstehe ich nicht das viele auch teure E Autos nur mit 11KW Ladeleistung angeboten werden . Besonders die Deutschen ach so tollen Hersteller bekleckern sich nicht mit Ruhm . Wenn ich da sehe das der Premiumhersteller Mercedes für 22 KW Lader Aufpreis verlangt ist das schon sehr merkwürdig .

  • Frohe Weihnachten 🎄 und ich wünsche mir vom Christkind das:

    IMG_7627.jpg


    Ich durfte heute mal mit dem hier:


    0E18502B-8DC5-496E-A0A0-1C6EC4295A49.jpg

    Dateien

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • einen Link, wo man so ein Ding kaufen kann?

    Leider nein. Das wird wohl ein (frommer) Wunsch bleiben. Das hatte mein Händler den ganzen

    Sommer im Showroom. Glaube kaum, dass man das kaufen kann.

    Schade eigentlich!

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • einen Link, wo man so ein Ding kaufen kann?

    Falls mit Ding das R5-Trettauto vemeint ist, das gibt es im TheOriginals Renault Store.

  • Als ich vorgestern kurz bei meiner Renault Werkstatt vorbei geschaut habe, kam eine Kundin mir ihrem nagelneuen R5 e-tech vorbei. Der R5 hatte an verschiedenen DC Ladestationen das aufladen verweigert.

    Ich habe sie kurz angesprochen und gefragt, ob das Auto zumindest AC laden kann.

    Große Fragezeichen bei ihr ( AC ?? ).

    Ich : Ja, mit dem Kabel, das im Kofferraum liegt. Antwort: Das brauche ich doch nicht. An den Ladestationen ist doch eins dran.


    Ich vermute mal, dass die Einweisung bei der Übergabe nicht so optimal war.


    Das Auto ging dann in die Werkstatt.

    Ob da ein Defekt am Auto war, kann ich nicht sagen, da ich gleich weiter musste.

    🇩🇪 Megane e-tech EV60 220hp Techno mit Harman Kardon, AV und AD Paket, WP, Zweifarblackierung, AHK, GJR (Conti AllSeasonContact2). Gebaut am 20.05.2022

    5 Jahre Sorgenfreipaket bis 70000 km.

    Von 2020-2023 Hyundai IONIQ vFL. Zweitwagen: Mini SE ( BEV ) aus 2022.

  • Das halte ich für absolut normal, was Du da beobachtet hast.

    Für jemanden der nicht besonders Auto-afin ist und erst gerade

    vom Verbrenner auf Elektro gewechselt hat, bringen die ersten

    paar tausend Kilometer eine sehr steile Lernkurve mit sich.


    AC/DC. Das muss auch niemand wissen. Da geht es um Schnellader

    oder langsames Laden und welche Stecker dafür verwendet werden

    und was das eigene Auto kann oder eben nicht. Wenn es mehr ist, ist

    die Technik nicht ausgereift.

    Mégane E-Tech Iconic schiefergrau (Dolomit).

    Ausgeliefert: 9.2.2024 mit einem Kilometerstand von genau 20.

    Meine Autohistorie: Citroën GS; Citroën GSA; Citroën BX GTi; Citroën BX GTi Autom.; Volvo 850 20V; Volvo 850 II 20V; Volvo 850 III T5, Volvo V70 T5; Volvo V70 D5; Volvo C70 D5. 🇨🇭

  • Ja mit der Ladelandschaft mit unterschiedlichen Tarifen , Ladekarten oder APPs hat man es in Deutschland wieder einmal vermasselt ein übersichtliches und einfaches System einzuführen. Doch warum einfach wenn es kompliziert und teuer geht .

  • Ich bin froh , damals die Förderung der Wallbox genutzt zu haben , obwohl ich noch kein E Auto bestellt hatte . Erstaunlich ist auch die Entwicklung der Preise nach Auslaufen der Förderung . Mit der Förderung haben sich manche warscheinlich Goldene Nasen verdient .